Grießklößchen für die Suppe
Grießklößchen sind ein Klassiker, werten jede nicht gebundene Suppe auf. Es gibt sicher 1 Million Rezepte dafür, dies ist meines:
125 ml Milch
1/2 TL Salz
50 g Hartweizengrieß
1 Ei
1 TL Butter (optional)
Muskatnuss (optional)
Milch mit Salz und Muskat aufkochen, den Grieß mit Schwung hineinkippen. Mit einem Holzlöffel rühren. Vom Herd nehmen. Rühren. Rühren, bis es dick wird. Butter dazu. Rühren. Ei dazu. Rühren, bis es eine schöne, gleichmäßige Masse ist.
Die Klößchen forme ich mit 2 Teelöffeln. Ich tauche die Löffel in die heiße Suppe und versuche, damit aus der Grießmasse Nockeln zu formen, die ich in die heiße, nicht kochende Suppe gleiten lassen, wo sie ein paar Minuten gar ziehen können.
125 ml Milch
1/2 TL Salz
50 g Hartweizengrieß
1 Ei
1 TL Butter (optional)
Muskatnuss (optional)
Milch mit Salz und Muskat aufkochen, den Grieß mit Schwung hineinkippen. Mit einem Holzlöffel rühren. Vom Herd nehmen. Rühren. Rühren, bis es dick wird. Butter dazu. Rühren. Ei dazu. Rühren, bis es eine schöne, gleichmäßige Masse ist.
Die Klößchen forme ich mit 2 Teelöffeln. Ich tauche die Löffel in die heiße Suppe und versuche, damit aus der Grießmasse Nockeln zu formen, die ich in die heiße, nicht kochende Suppe gleiten lassen, wo sie ein paar Minuten gar ziehen können.