Chili einlegen - Antipasti

Nun habe ich noch einmal bunte, wunderbare Chilis geerntet. Daraus sollen Antipasti zum Erntdankfest werden. Einlegen in Olivenöl oder in Essig? Ich entscheide mich für letzteres. Die Chilis können gut einen Tag vor dem Verzehr komplett fertiggestellt und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Schmecken echt gut.



Einlegen
1 kg frische Chilischoten, ohne Stiele, ohne Kerne
2 dl Apfelessig
2 dl Condimento Bianco
4 dl Wasser
4 TL Zucker
2 TL Salz
Optional: 3 kleine Knoblauchzehen
Optional: 1 Lorbeerblatt, 4 Pimentkörner, 2 Zweige Zitronenthymian

Essig, Wasser, Zucker, Salz und Gewürze koche ich in einem Topf auf, stelle den Herd aus. Nun kommen die Chilis und Knoblauchzehen in den Topf. Ich lasse sie in dem Sud gut 5 min ziehen. Zum Abkühlen und Aufbewahren gebe ich die Chilis mit dem Sud in eine Glasschüssel mit Deckel.

Im Kühlschrank sollen die Chilis ein paar Tage ziehen, bei mir sind es 5 Tage, ein paar mehr sind kein Problem.

Füllen
Frischkäse
Olivenöl

Die Schärfe differiert je nach Sorte und Reifegrad der Schoten, ist aber deutlich milder als im frischen Zustand. Die Chili schmecken intensiv süß-säuerlich-scharf. Deshalb entscheide ich mich für eine einfache Füllung aus Frischkäse, die ich mit einem Löffel in die Schoten streiche, nicht zu üppig und so gut es geht. Ich benutze Buko "Toscana". Das passt hervorragend. Die gefüllten Chilis lege ich mit den Knoblauchzehen und dem Thymian in eine Glasform, krümele noch etwas übrig gebliebenen Feta dazwischen und beträufele alles mit Olivenöl. Noch zwei Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, dann kommen sie aufs Buffet.