Haferkekse mit Orange und Kokos
Haferkekse kennen wir alle aus dem schwedischen Möbelhaus. Zugegeben, die finde ich auch lecker, besonders die mit Schokolade. Aber warum nicht mal selbst backen? Mit Orange, Kokos und Gewürz kann man sich von der Norm absetzen.

40 Stück
50 g Mehl
1/2 Pk. Backpulver
120 g Zucker
1 Ei
70 g Butter
80 g Kokosraspeln
40 g feine Haferflocken
2 EL frisch gepresster Orangensaft
1 gestr. TL frisch geriebene Orangenschalen
je 1 Prise Vanille oder Zimt (optional)
Ich mische Mehl und Backpulver. Dann gebe ich nacheinander alle übrigen Zutaten zu und rühre alles glatt. Der Keksteig soll abgedeckt 30 min bei Zimmertemperatur quellen.
Mit leicht bemehlten Händen beginne ich walnußgroße Kugeln zu formen. Nach einer Weile gehe ich dazu über, einfach den Teig mit einem Löffel abzustechen und mit großem Abstand auf Bleche mit Backpapier zu setzen. Der Teig läuft beim Backen breit.
Backen: Bei 190 °C (vorgeheizt) auf der 2. Schiene von unten ca. 12-15 min goldbraun backen.
Die Cookies mit dem Papier vom Blech ziehen und auf dem Papier abkühlen lassen. Sie sind am Anfang recht weich und zerbrechlich, werden beim Abkühlen jedoch schön knusprig. Noch warm lege ich die Kekse ganz vorsichtig zum Entfetten auf saugendes Papier legen.

40 Stück
50 g Mehl
1/2 Pk. Backpulver
120 g Zucker
1 Ei
70 g Butter
80 g Kokosraspeln
40 g feine Haferflocken
2 EL frisch gepresster Orangensaft
1 gestr. TL frisch geriebene Orangenschalen
je 1 Prise Vanille oder Zimt (optional)
Ich mische Mehl und Backpulver. Dann gebe ich nacheinander alle übrigen Zutaten zu und rühre alles glatt. Der Keksteig soll abgedeckt 30 min bei Zimmertemperatur quellen.
Mit leicht bemehlten Händen beginne ich walnußgroße Kugeln zu formen. Nach einer Weile gehe ich dazu über, einfach den Teig mit einem Löffel abzustechen und mit großem Abstand auf Bleche mit Backpapier zu setzen. Der Teig läuft beim Backen breit.
Backen: Bei 190 °C (vorgeheizt) auf der 2. Schiene von unten ca. 12-15 min goldbraun backen.
Die Cookies mit dem Papier vom Blech ziehen und auf dem Papier abkühlen lassen. Sie sind am Anfang recht weich und zerbrechlich, werden beim Abkühlen jedoch schön knusprig. Noch warm lege ich die Kekse ganz vorsichtig zum Entfetten auf saugendes Papier legen.