Fischsuppe mit Gemüse, die allerbeste
Eimal quer durch den Garten ergibt immer eine gute Suppe. Viel heimisches Gemüse und für die Bindung nur ganz wenig Sahne. Etwas Fisch dazu und fertig ist eine unserer absoluten Lieblingssuppen.

4 Portionen
2 Filets vom Dorsch, Seelachs, Steinbeißer o.ä.
1 l Fischfond oder Brühe
5 Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
5 Pimentkörner
50 g Sahne
Butter
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Petersilie oder Dill
8 Cocktaitomaten (optional)
Kartoffeln und Gemüse putzen, beides würfeln oder in feine Julienne schneiden, in Butter leicht anrösten. Brühe angießen, Lorbeer, Nelke und Piment zugeben. 15 min köcheln lassen. Sahne einrühren, vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Den Fisch befreie ich gründlich von allen Gräten und schneide ihn mundgerechte, nicht zu große Stücke, mahle etwas Salz und Pfeffer darüber, gebe ihn dann in die fertige, nicht mehr kochende Suppe, rühre ganz vorsichtig um und lasse ihn dort ein paar Minuten gar ziehen, nicht kochen. Inzwischen schneide ich die Petersilie klein und streue sie abschließend über die Suppe.
Wenn ich habe, füge ich zum Schluss ein paar halbierte Cocktailtomaten hinzu, das gibt einen frischen Geschmack und einen Farbtupfer.
Tipps

4 Portionen
2 Filets vom Dorsch, Seelachs, Steinbeißer o.ä.
1 l Fischfond oder Brühe
5 Kartoffeln
1 Bund Suppengrün
1 Zwiebel
1 Lorbeerblatt
1 Nelke
5 Pimentkörner
50 g Sahne
Butter
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Petersilie oder Dill
8 Cocktaitomaten (optional)
Kartoffeln und Gemüse putzen, beides würfeln oder in feine Julienne schneiden, in Butter leicht anrösten. Brühe angießen, Lorbeer, Nelke und Piment zugeben. 15 min köcheln lassen. Sahne einrühren, vom Herd nehmen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Den Fisch befreie ich gründlich von allen Gräten und schneide ihn mundgerechte, nicht zu große Stücke, mahle etwas Salz und Pfeffer darüber, gebe ihn dann in die fertige, nicht mehr kochende Suppe, rühre ganz vorsichtig um und lasse ihn dort ein paar Minuten gar ziehen, nicht kochen. Inzwischen schneide ich die Petersilie klein und streue sie abschließend über die Suppe.
Wenn ich habe, füge ich zum Schluss ein paar halbierte Cocktailtomaten hinzu, das gibt einen frischen Geschmack und einen Farbtupfer.
Tipps
- Damit es herzhafter wird, brate ich manchmal zusammen mit dem Gemüse noch ein paar Schinkenwürfel an.
- Niemals verwende ich gekauften Fischfond, der ist mir zu streng und aufdringlich.