Kartoffelbrot (Roggen 51%, Weizen 34%, Kartoffeln 15%)

Ein Kastenbrot mit unglaublich weicher, flauschiger Krume, mild im Geschmack, die Kruste kaum spürbar. Die Zubereitung ist recht einfach. Der Teig ist weich und klebrig aber unkompliziert. Er reicht für zwei Kastenformen, eine 750 g und eine 1.000 g. Vielleicht würden er auch in zwei von den kleineren passen. Das Kartoffelbrot bleibt wegen der Kartoffeln lange frisch. Es schmeckt uns sehr gut.



Samstag Abend
350 g Roggenvollkornmehl
350 g Wasser
30 g ASG

Alles verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht reifen lassen.

Sonntag Vormittag
Sauerteig
180 g fein geriebene Kartoffeln (davon 100 g gekocht und 80 g frisch)
300 g Wasser
250 g Roggenmehl 997
400 g Weizenmehl 550
20 g Salz
6 g frische Hefe
3 EL dunkler Rübensirup
je 1 TL gemahlener Kümmel und Koriander

Ich mische Mehl, Salz und Gewürze, dann gebe ich alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse sie ca. 5 mischen. Das ergibt einen weichen, klebrigen Teig. Den forme ich auf einem großzügig mit Instantmehl bestäubten Brett zu einer Kugel, lege diese in eine Schüssel und lasse sie abgedeckt 45-60 min reifen.

Danach teilen, langwirken, in die Kastenformen legen. Abgedeckt 60 min reifen lassen.

Backen: Mit Ofen-Assistent Mischbrot in Form, mit Dampf, 1.500 g, 55 min.

Auf einem Gitterrost vollständig abkühlen lassen. Mit dem Anschnitt besser bis zum nächsten Morgen warten.