Apfelkuchen von Fiete
Der Kuchen von Fiete, eines Klassenkameraden, hat meine Tochter so begeistert, dass sie ihn unbedingt nachbacken wollte. Weil der so lecker ist. Fiete hat das Rezept rausgerückt, es war handgeschrieben und mit Mengenangaben, die uns zunächst leicht verwirrten. Beim nächsten Mal wissen wir Bescheid. Ganz sicher wird es ein nächstes Mal geben. Weil der so lecker ist.

Für ein Backblech (30er Springform die Hälfte):
Boden
8 Eier
12 EL Zucker
12 EL Öl
16 EL Wasser
16 EL Mehl
1,5 Pk. Backpulver
Alles mit dem Mixer verrühren, in ein gefettetes Blech füllen, 15-25 min bei 200 °C Ober-Unterhitze (hell) backen.
Abkühlen lassen. Einen Tortenring um den Boden legen.
Apfelschicht
2 Pk. RUF-Puddingpulver Vanille
3/4 Liter klarer Apfelsaft
5 EL Zucker
6-9 Äpfel
Aus Puddingpulver, Saft und Zucker einen Pudding kochen. Lauwarm abkühlen lassen, dabei ab und zu rühren.
Die Äpfel grob raspeln, unter den Pudding mischen. Bei Bedarf noch etwas Zucker zugeben. Die abgekühlte Masse auf den Boden streichen.
Zum Schluss
ca. 400 g Schlagsahne
4 TL Vanillezucker
Kakaopulver oder Schokoraspeln
Sahne mit Zucker aufschlagen, auf der Apfelmasse verteilen. Den Kuchen eine Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er schnittfest wird.
Am nächsten Tag die Oberfläche mit Kakao bestäuben oder mit Schokoraspeln verzieren.

Für ein Backblech (30er Springform die Hälfte):
Boden
8 Eier
12 EL Zucker
12 EL Öl
16 EL Wasser
16 EL Mehl
1,5 Pk. Backpulver
Alles mit dem Mixer verrühren, in ein gefettetes Blech füllen, 15-25 min bei 200 °C Ober-Unterhitze (hell) backen.
Abkühlen lassen. Einen Tortenring um den Boden legen.
Apfelschicht
2 Pk. RUF-Puddingpulver Vanille
3/4 Liter klarer Apfelsaft
5 EL Zucker
6-9 Äpfel
Aus Puddingpulver, Saft und Zucker einen Pudding kochen. Lauwarm abkühlen lassen, dabei ab und zu rühren.
Die Äpfel grob raspeln, unter den Pudding mischen. Bei Bedarf noch etwas Zucker zugeben. Die abgekühlte Masse auf den Boden streichen.
Zum Schluss
ca. 400 g Schlagsahne
4 TL Vanillezucker
Kakaopulver oder Schokoraspeln
Sahne mit Zucker aufschlagen, auf der Apfelmasse verteilen. Den Kuchen eine Nacht in den Kühlschrank stellen, damit er schnittfest wird.
Am nächsten Tag die Oberfläche mit Kakao bestäuben oder mit Schokoraspeln verzieren.