Schlehenlikör
Ein gutes Jahr für Schlehen. Die Sträucher sind voll von großen, saftigen Früchten. Das gibt einen wunderbaren fruchtiger Likör. Schlehen erst pflücken, wenn bereits Frost war. Der Likör hat eine wunderbare, dunkle Farbe und einen fruchtigen Geschmack.
400 g Schlehen
80 g Krümelkandis
280 g Nordhäuser Doppelkorn (38%)
optional: 1 Zimtstange
Ich gebe Zucker und Schlehen in ein weites Glas mit Gummiring, übergieße mit Korn bis alles gut bedeckt ist, verschließe das Glas und lasse es im Halbdunkel bei Zimmertemperatur 6 Wochen reifen. Die Kornflasche bewahre ich auf. Ich gieße den Ansatz durch ein Sieb zurück in die Kornflasche. Der Likör soll nun noch ein paar Wochen (mindestens 4) im kühlen, dunklen Keller nachreifen.

400 g Schlehen
80 g Krümelkandis
280 g Nordhäuser Doppelkorn (38%)
optional: 1 Zimtstange
Ich gebe Zucker und Schlehen in ein weites Glas mit Gummiring, übergieße mit Korn bis alles gut bedeckt ist, verschließe das Glas und lasse es im Halbdunkel bei Zimmertemperatur 6 Wochen reifen. Die Kornflasche bewahre ich auf. Ich gieße den Ansatz durch ein Sieb zurück in die Kornflasche. Der Likör soll nun noch ein paar Wochen (mindestens 4) im kühlen, dunklen Keller nachreifen.
