Backfisch mit Porree, Ananas und Kokos
Ananas und Kokosmilch verarbeite ich selten, da sie wenig in mein Konzept passen, vorwiegend regionale Lebensmittel zu verwenden. Ab und zu gönne ich uns ein wenig Exotik. Für mein gutes Gewissen nehme ich Porree als Gemüsebasis. Außerdem will ich keine falschen Hoffnungen wecken, der Bierteig wird nicht knusprig beim Backen. Aber der Fisch bleibt unglaublich saftig in seiner weichen Hülle. Ein nettes Wechselspiel von süß-säuerlich-scharf. Macht ziemlich satt, auch ohne Reis.

3 Portionen
500 g Filet vom Seelachs, Dorsch o.ä.
50 g Weizenmehl Typ 550
50 ml Bier, ersatzweise Weißwein, Selter oder Apfelsaft
1 EL Honig, flüssig
1 Ei
Salz, Cayenne
Optional: Sesam
Öl zum Frittieren
3 Stangen Porree
3 Scheiben Ananas, frisch
1 Knoblauchzehe
1,25 dl Kokosmilch
Butter
Salz, Pfeffer
Für den Teig verrühre ich das Mehl, möglichst ohne Klümpchen, mit Bier, Honig, Eigelb, Sesam, Cayenne und einer reichlichen Prise Salz und lasse ihn mindestens 30 min quellen.
Inzwischen scheide ich Porree, Ananas und Knobi klein, dünste alles in wenig Butter an, gieße die Kokosmilch dazu und lasse das Gemüse ein paar Minuten garen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Zurück zum Teig. Ich schlage das Eiweiß zu festem Schnee und hebe es unter den Teig. Den Fisch schneide ich in Stücke (4-5 cm), ziehe diese (ungewürzt) durch den Teig und frittiere sie. Unbedingt kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen.

3 Portionen
500 g Filet vom Seelachs, Dorsch o.ä.
50 g Weizenmehl Typ 550
50 ml Bier, ersatzweise Weißwein, Selter oder Apfelsaft
1 EL Honig, flüssig
1 Ei
Salz, Cayenne
Optional: Sesam
Öl zum Frittieren
3 Stangen Porree
3 Scheiben Ananas, frisch
1 Knoblauchzehe
1,25 dl Kokosmilch
Butter
Salz, Pfeffer
Für den Teig verrühre ich das Mehl, möglichst ohne Klümpchen, mit Bier, Honig, Eigelb, Sesam, Cayenne und einer reichlichen Prise Salz und lasse ihn mindestens 30 min quellen.
Inzwischen scheide ich Porree, Ananas und Knobi klein, dünste alles in wenig Butter an, gieße die Kokosmilch dazu und lasse das Gemüse ein paar Minuten garen. Abschmecken mit Salz und Pfeffer.
Zurück zum Teig. Ich schlage das Eiweiß zu festem Schnee und hebe es unter den Teig. Den Fisch schneide ich in Stücke (4-5 cm), ziehe diese (ungewürzt) durch den Teig und frittiere sie. Unbedingt kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen.