Brombeerkuchen
Mit dem dominanten Geschmack und den vielen Kernen von Brombeeren weiß ich nicht so viel anzufangen. Außer Likör ansetzen. Aber sie wachsen nun einmal bei uns im Garten, ein alter Strauch mit hoch-aromatischen Beeren, die es verdienen, stilvoll verzehrt zu werden. Einige hatte ich im Sommer eingefroren. Wenn mir zu Süßkram nichts mehr einfällt, frage ich Sabine. Sie bäckt uns damit einen wunderbaren Kuchen. Saftig, sättigend, nicht sehr süß. Genau mein Geschmack. Mit den Kernen arrangiere ich mich.
Schnell ist er zusammengerührt, 1/3 des Rührteiges wird mit Sahne vermischt und über den Beeren verteilt. Bei nicht zu hoher Hitze backen. Geht sicher auch gut mit anderen Beeren.

1 Schüssel Brombeeren
200 g Butter
175 g Zucker
1 EL Vanillezucker
3 Eier
400 g Weizenmehl Typ 550
2 TL Backpulver
6 EL Milch
200 g Sahne
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren. Zunächst die Eier, danach Mehl, Backpulver und Milch zugeben. 2/3 vom Teig in die Form füllen, mit Brombeeren belegen. Sahne mit dem restlichen Teig verrühren und darüber verteilen.
Backen: ca. 60 min bei 160-170 °C.
Schnell ist er zusammengerührt, 1/3 des Rührteiges wird mit Sahne vermischt und über den Beeren verteilt. Bei nicht zu hoher Hitze backen. Geht sicher auch gut mit anderen Beeren.
1 Schüssel Brombeeren
200 g Butter
175 g Zucker
1 EL Vanillezucker
3 Eier
400 g Weizenmehl Typ 550
2 TL Backpulver
6 EL Milch
200 g Sahne
Butter, Zucker und Vanillezucker mit dem Mixer schaumig rühren. Zunächst die Eier, danach Mehl, Backpulver und Milch zugeben. 2/3 vom Teig in die Form füllen, mit Brombeeren belegen. Sahne mit dem restlichen Teig verrühren und darüber verteilen.
Backen: ca. 60 min bei 160-170 °C.