Rhabarber-Kompott

Rhabarber mit Zucker aufkochen und fertig? Zum Mildern der Säure 2 Stengel Süßdolde dazu, Myrrhis odorata, wächst bei uns im Garten. So einfach. Aber nicht so schnell, heute gönne ich dem Rhabarber etwas extra Aroma. Es ist ein wirklich sehr feines Dessert.



3 Portionen
2 Stangen Rhabarber (300 g)
30 g Zucker
100 ml roter Fruchtsaft
1/2 Vanilleschote
2 Blatt Gelatine

Die Gelatine weiche ich nach Vorschrift in kaltem Wasser ein.

Den Rhabarber schäle ich und schneide ihn schräg in 1 cm Stücke und lasse ihn zusammen mit Zucker, Saft und dem Mark der Vanilleschote einmal aufkochen, dann 2 min ziehen. Ich drücke die Gelatine aus, rühre sie in den Rhabarber und fülle das Kompott in Gläser. Erkalten lassen, abdecken und für ein paar Stunden (gern über Nacht) in den Kühlschrank stellen.

Rhabarber-Kompott braucht zumindest Vanillesoße. Dieses hier wird von meinem hausgemachten Vanillesahnepudding begleitet.