Weinblätter mit Reisfüllung in Tomatensoße

Wunderbare Weinblätter habe ich vor ganz vielen Jahren mal in einem griechischen Restaurant gegessen. Mit Knoblauchsoße. Ich roch noch 2 Tage später danach. Jahr für Jahr im Juli stehe ich im Garten vor unserem Wein und denke, ich könnte ja auch mal die Blätter... Manchmal dauert es etwas länger. Hier ist mein erster Versuch. Vegetarisch, ohne dass etwas fehlt. Oder sogar vegan? Das Rollen dauert etwas, ansonsten ist alles ganz einfach.



18 Stück

18 eingelegte Weinblätter
Selbst einlegen geht so...

1 Tasse Reis (150 ml)
1 Knoblauchzehe, durchgepresst
3 EL Rosinen
2 getrocknete Tomaten in Öl
1 EL Pinienkerne, ohne Fett leicht angeröstet
Rosmarin, Oregano, Zimt
Salz

400 g Tomaten, eingekocht
4 frische, große Tomaten
1 Schalotte
1 EL Ketchup
Olivenöl
Salz, Pfeffer, Zucker

Den Reis lasse ich mit 2 Tassen Wasser und etwas Salz aufkochen, dann mit geschlossenem Deckel auf der ausgeschalteten Herdplatte noch 10 min ziehen. Anschließend rühre ich die restlichen Zutaten ein.

In der Zwischenzeit bereite ich die Tomatensoße vor. Die Tomaten häute ich und schneide sie klein. Schalotte schälen, würfeln, in Olivenöl in einer größeren Pfanne mit wenig Hitze anschwitzen. Zuerst Ketchup dazu, dann frische, dann eingekochte Tomaten. Lieblich abschmecken.

Für die Röllchen spüle ich die Weinblätter kurz kalt ab. Je 1 TL Füllung wickle ich in jedes Blatt ein. Bei kleinen Blättern lege ich 2 überlappend aufeinander. Die Röllchen lasse ich in der Tomatensoße ca. 30 min garen.