Hackbällchen mit Kirschen, Pinienkernen und Minze zu Möhren-Kartoffelbrei

Kirschen, Pinienkernen und Minze im Hackfleisch sind eine interessante, schmackhafte Variante aus der osteuropäischen Küche, die ich sehr empfehlen kann. Die Klopse schmecken warm und kalt. Kalt kam die frische Schärfe der Minze etwas durch, warm war sie kaum spürbar. Mit der Dosierung der Minze war ich demnach etwas zu vorsichtig. Auch mit Knoblauch war ich leider viel zu sparsam, zwei oder drei Zehen hätten gut gepasst.



3 Portionen
400 g Hackepeter vom Schwein
1 Schalotte
1 Knoblauchzehen
2 EL getrocknete Sauerkirschen
1 Zweig Minze
5 Zweige Petersilie
2 EL Pinienkerne
1 Ei
3 EL Milch
1 EL Haferflocken
2 EL Semmelbrösel
1/2 TL Paprikapulver
1/4 TL Koriander
1/4 TL Zimt
1/8 TL Nelken, gemahlen
Salz, Pfeffer
Rapsöl zum Braten

5 Kartoffeln
5 Möhren
1 Apfel
1 TL Butter
ca. 2 dl Milch/Sahne
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Für den Kartoffelbrei schäle ich Kartoffeln, Möhren und Apfel, schneide alles klein und koche es in Salzwasser gar. Kochwasser abgießen, heiße Milch oder Sahne oder Mischung zugießen und die Masse stampfen, so grob oder fein wie man es möchte. Würzen, umrühren und bei Bedarf noch Milch nachgießen, bis die Konsistenz stimmt.

Für die Klopse Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kirschen und Kräuter ebenfalls kleinschneiden. Die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett kurz hellbraun anrösten. Nicht zu dunkel! Alle Zutaten gründlich miteinander vermengen. Mit feuchten Händen Klopse formen und in Öl bei milder Hitze langsam braten.

Inspiration: Kulinarisches Osteuropa von Silvena Rowe, Rezept abgewandelt