Rinds-Apfel-Rouladen mit viel Soße

Sonntagsessen. Manchmal soll man ausgetretene Pfade verlassen. Wir lieben klassische Rouladen. Ich liebe Entdeckungen. Wir haben ganz nah an einem spannenden Rezept gekocht. Es hat sich gelohnt. Mit Thüringer Klößen. Zum Nachtisch gab es Crêpes Suzette.



4 Portionen
4 Rinderrouladen (670 g)
scharfer Senf

Füllung:
1 kleiner Apfel
4 getrocknete Tomaten in Öl
2 TL Kapern
2 EL Schmant
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 TL Honig
1/2 TL Thymian, getrocknet
Salz, Pfeffer

Soße:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Möhren
1 frische Rote Bete (200 g)
2 EL Mehl
2 EL Tomatenmark
2 Zweige frischer Thymian
0,2 dl Rotwein, trocken
0,35 dl Apfelsaft, naturtrüb
Salz, Pfeffer
Rapsöl



Die Rouladen breite ich auf der Arbeitsplatte aus, streiche etwas Senf darauf und würze mit Salz und Pfeffer.

Das Gemüse für die Soße putzen und grob würfeln.

Die Zutaten für die Füllung werden ganz kleingeschnitten, vermischt und auf den Rouladen verteilt. Fleisch aufrollen und mit Zahnstochern fixieren.

Die Rouladen werden in Rapsöl ringsum schön braun angebraten, dann aus der Pfanne genommen. Nun kommt das Gemüse in die Pfanne und wird kurz angeröstet. Mehl darüber stäuben. Tomatenmark dazu. Das Ganze ca. 3 min braten. Mit Wein und Saft ablöschen. Gut umrühren. Salzen pfeffern. Deckel daruf. Mindestens 2 Stunden sanft schmoren lassen.

Wir bereiten Schmorgerichte gern am Vortag zu. Am nächsten Tag haben wir alles durch ein Sieb gegossen und die Soße in der Pfanne ein paar Minuten bei großer Hitze sämig eingekocht. Mit etwas Salz und reichlich Pfeffer fruchtig-scharf abschmecken. Danach Fleisch und Gemüse zurück in die Soße und bei ganz geringer Hitze warm werden lassen.

Inspiration: Deutsche Küche Neu entdeckt von Matthias F. Mangold, abgewandelt