Wirsing-Röllchen

Die Füllung besteht aus roten Linsen, Wurzelgemüse, Orange, Gewürzen und Reis. Ein Hauch von Advent. Schmeckt als eigenständige Beilage. Passt auch super zum Wirsing. Schön saftig. Ich freue mich, dass sogar jemand "Ich-mag-keine-Linsen" probiert und das Röllchen für gut befindet. Die Röllchen sehen natürlich hübsch aus, ist aber Gefummel. Wirsing kleinschneiden, kurz andünsten und untermischen oder dazu servieren wäre eine gute Alternative.



2-3 Portionen
6 große Wirsingblätter
50 g Reis
75 g rote Linsen
75 g Möhren
75 g Pastinake
1 Schalotte
1 Knoblauchzehe
je 1/4 TL Ingwer, Nelken, Kardamom, Cayenne, Zimt (getrocknet, gemahlen)
je 1 EL Tomatenmark und Ketchup
0,25 dl Gemüsebrühe (instant)
Saft einer Orange
Salz, Pfeffer
Rapsöl



Von den Wirsingblättern schneide ich die dicke Rippe flach, dann blanchiere ich sie in heißem Wasser. Den Reis koche ich in wenig Salzwasser al dente und gieße ichn ab.

Das Gemüse wird geschält und in sehr feine 1x2 mm Stifte gehobelt oder fein gewürfelt. Zuerst dünste ich die Zwiebel in Rapsöl etas an, ohne sie zu bräunen. Dann gebe ich die Gewürze dazu, nach einer Minute das Tomatenmark. Alles 2 min bei mittlerer Hitze rösten. Mit Brühe ablöschen, Linsen dazu, aufkochen. Dann gebe ich das Gemüse und den Ketchup rein und lasse es 10 min garen.

Nun mische ich das Linsengemüse mit Reis und Orangensaft und schmecke mit Salz und Pfeffer ab. Fertig ist die Füllung. Die ist lecker, könnte man jetzt so servieren. Aber ich wickle die blanchierten Wirsingblätter drumrum. Die Päckchen brate ich kurz vor dem Servieren kurz in Rapsöl an, bis sie etwas Farbe bekommen.

Dazu hatten wir Seelachs, gewürzt mit Salz und Pfeffer und sanft gebraten.

Inspiration: tegut.de