Toast-Mischbrot mit vielen Kernen und Leinsamen

Ein äußerst aromatisches Toastbrot. Einfach herzustellen.



2 Kastenbrote

Sauerteig:
400 g Roggenmehl Typ 997
400 g Wasser (50°C)
3 TL ASG

Ich verrühre alle Zutaten und lasse sie bei Raumtemperatur über Nacht reifen.

Saaten-Brühstück:
80 g Kürbiskerne
80 g Sonnenblumenkerne
40 g Haferflocken, kernige
100 g Leinsamen, geschrotet
6 g Salz
300 g Wasser, 100 °C

Zuerste röste ich Kerne und Haferflocken in einer beschichteten Pfanne ohne Fett an. Nach einer Weile gebe ich die Leinsamen dazu, denn gleich von Anfang an würden sie verbrennen. Sobald sie Farbe annehmen und duften kippe ich sie in eine Schüssel, streue das Salz darüber und gieße das heiße Wasser dazu. Kurz umrühren und abkühlen lassen. Die Mischung stand bei mir auch über Nacht (kalt).

Hauptteig:
Sauerteig
580 g Wasser, warm
400 g Roggenmehl Typ 997
130 g Weizenmehl Typ 00
370 g Weizenmehl Typ 550
30 g Gerstenmalz, dunkel, enzyminaktiv
5 g Sonnenblumenlecithin
1,5 TL dunkler Rübensirup
1 Apfel, gerieben
27 g Salz
1 TL Kümmel, gemahlen
1 TL Koriander, gemahlen

Ich mische Mehl mit Salz, Malz, Lecithin und Gewürzen. Das kommt zusammen mit Wasser, Sauerteig, Sirup und Apfel in die Knetmaschine. 9 min auf Stufe 2 kneten lassen. dann gebe ich das Brühstück zu und lasse 1 min langsam und 1-2 min schnell kneten.

Den ziemlich weichen Teig fülle ich in 2 Kastenformen, besprühe die Oberfläche mit Wasser und glätte sie mit einem Silikonschaber. Darauf siebe ich Roggenmehl. Tüte drüberstülpen. Schön warm über der Heizung geht der Teig nun 4 Stunden.

Den Ofen heize ich auf 250 °C vor. Brote hineinschieben und auf 210 °C runterregeln. Nach 40 min hole ich die Brote aus der Form und lasse sie auf dem Rost frei weiterbacken. Nach insgesamt 60 min Backzeit schalte ich den Herd aus, lasse aber die Ofentür noch zu. Nach weiteren 15 min öffne ich die Ofentür ganz weit und lasse die Brote langsam abkühlen.