Hackbraten, gut gewürzt
Hackbraten an sich bringt mir Pluspunkte bei der Famile. Mir persönlich ist Hackbraten eher langweilig. Allerdings ist Hackfleisch im Grunde aufnahmefähig für fast alles. So gebe ich Nüsse, Kerne, Minze, Zimt, Kreuzkümmel sowie reichlich Knoblauch dazu und backe das gute Stück im Römertopf. Schmeckt warm und auch sehr gut kalt mit etwas Joghurt.

750 g Hackepeter vom Schwein
70 g mittelfein gemahlene Mischung aus gesalzenen Pistazien (35 g), Mandeln, Haselnüssen und Kürbiskernen
2 EL Joghurt 3,8 %
2 Eier
2 Handvoll Haferflocken, Feinblatt
1 Zwiebel, fein gewürfelt
3 große Knoblauchzehen, durchgepresst
1 EL glatte Petersilie, fein geschnitten
1 EL frischer Zitronenthymian, fein geschnitten
1 EL Marokkanische Minze, fein geschnitten
1 gehäufter TL Kreuzkümmel
3/4 TL Zimt
1/4 TL Cayenne
Salz, Pfeffer
Ich mische alles gut gut mit den Händen und forme einen länglichen Laib, möglichst ohne "Luftblasen" im Inneren. Den Laib lege ich in den Römertopf und lasse ihn 30 min ausruhen, gebe dann einen kleinen Schluck kaltes Wasser dazu und schiebe des Ganze in den Backofen.
Backen: ca. 1 h bei 180 °C, danach mindestens 5 min ruhen lassen

750 g Hackepeter vom Schwein
70 g mittelfein gemahlene Mischung aus gesalzenen Pistazien (35 g), Mandeln, Haselnüssen und Kürbiskernen
2 EL Joghurt 3,8 %
2 Eier
2 Handvoll Haferflocken, Feinblatt
1 Zwiebel, fein gewürfelt
3 große Knoblauchzehen, durchgepresst
1 EL glatte Petersilie, fein geschnitten
1 EL frischer Zitronenthymian, fein geschnitten
1 EL Marokkanische Minze, fein geschnitten
1 gehäufter TL Kreuzkümmel
3/4 TL Zimt
1/4 TL Cayenne
Salz, Pfeffer
Ich mische alles gut gut mit den Händen und forme einen länglichen Laib, möglichst ohne "Luftblasen" im Inneren. Den Laib lege ich in den Römertopf und lasse ihn 30 min ausruhen, gebe dann einen kleinen Schluck kaltes Wasser dazu und schiebe des Ganze in den Backofen.
Backen: ca. 1 h bei 180 °C, danach mindestens 5 min ruhen lassen