Köttbullar
Herzliche Grüße nach Bollerbü. Ganz ehrlich? Kleine runde Klopse mit brauner Soße! Mehr steckt in Wahrheit nicht dahinter. Man kann sie raffiniert und exklusiv mit allem anreichern, was Gewürzregal und Kräuterbeet so hergeben, oder einfach mit Salz und Pfeffer würzen. Man kann sie binden mit Brot, Semmelbrösel, Haferflocken... Das Beste ist sowieso die Soße. Stilsicher genießen mit Stampfkartoffeln und Preiselbeeren. Dies ist nur ein Beispiel, gut gelungen, gut vorzubereiten, ganz einfach, ganz sicher alltags- und partytauglich.

Klopse für 3 Portionen
400 g Hackfleisch
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 Ei
1 Schluck Milch
Semmelbrösel
1 TL Sud von eingelegten Sardellen
1 Sardelle, superfein gehackt
je 1/4 TL Piment, Ingwer, Muskatnus (gemahlen)
Petersilie, geschnitten
Zitronenthymian, Blätter abgestreift
Salz, Pfeffer
Rapsöl zum Braten
Das Hackfleisch verknete ich mit der Hand mit allen anderen Zutaten. Dann benetze ich jeweils meine Handflächen mit kaltem Wasser und forme kleine, runde Bällchen. Die brate ich bei mittlerer Hitze in Rapsöl an, jedoch nicht zu lange und nicht ganz durch.
Soße
1 EL Butter
1 EL Weizenmehl Typ 550
ca. 3 dl Bratenfond (aus dem Glas; von Lacroix)
ca. 50 g Schlagsahne
1 TL Zitronensaft
2 TL Preiselbeeren (aus dem Glas)
Pfeffer
Für die klassische Mehlschwitze zerlasse ich die Butter, rühre das Mehl ein bis es bindet. Dann gebe ich nach und nach Bratenfond zu, bis die Konsistenz passt. Dabei immer rühren und langsam erhitzen. Dann rühre ich Zitronensaft und Preiselbeeren ein, anschließend die Sahne. Das Ganze darf noch ein paar Minuten auf dem Herd leicht blubbern. Pfeffern und abschmecken.
Die Klopse lege ich in die Soße und lasse alles noch ein paar Minten leicht blubbern. Das wars. Guten Appetit!

Klopse für 3 Portionen
400 g Hackfleisch
1 Schalotte, fein gewürfelt
1 Ei
1 Schluck Milch
Semmelbrösel
1 TL Sud von eingelegten Sardellen
1 Sardelle, superfein gehackt
je 1/4 TL Piment, Ingwer, Muskatnus (gemahlen)
Petersilie, geschnitten
Zitronenthymian, Blätter abgestreift
Salz, Pfeffer
Rapsöl zum Braten
Das Hackfleisch verknete ich mit der Hand mit allen anderen Zutaten. Dann benetze ich jeweils meine Handflächen mit kaltem Wasser und forme kleine, runde Bällchen. Die brate ich bei mittlerer Hitze in Rapsöl an, jedoch nicht zu lange und nicht ganz durch.
Soße
1 EL Butter
1 EL Weizenmehl Typ 550
ca. 3 dl Bratenfond (aus dem Glas; von Lacroix)
ca. 50 g Schlagsahne
1 TL Zitronensaft
2 TL Preiselbeeren (aus dem Glas)
Pfeffer
Für die klassische Mehlschwitze zerlasse ich die Butter, rühre das Mehl ein bis es bindet. Dann gebe ich nach und nach Bratenfond zu, bis die Konsistenz passt. Dabei immer rühren und langsam erhitzen. Dann rühre ich Zitronensaft und Preiselbeeren ein, anschließend die Sahne. Das Ganze darf noch ein paar Minuten auf dem Herd leicht blubbern. Pfeffern und abschmecken.
Die Klopse lege ich in die Soße und lasse alles noch ein paar Minten leicht blubbern. Das wars. Guten Appetit!
Inspiration: Fleischbällchen von Jez Felwick