Erdbeer-Quark-Torte

Eine sehr schöne, erfrischende Torte hat Sabine uns gebacken. Sie war leider nicht ganz zufrieden. Der Boden zu wellig und zu fest und am Quark den Zucker komplett vergessen. Ganz ehrlich, wir haben am Nachmittag zu dritt eine halbe Torte verspeist. Damit kann man doch sehr zufrieden sein. Für mich ist der Boden in Ordnung. Wir mögen es insgesamt nicht so süß, etwas Zucker am Quark wäre trotzdem ganz gut. Dann ist alles perfekt.



Boden
2 Eier
50 g Zucker
2 EL Orangensaft
1 Prise Salz
50 g Mehl
50 g Stärke
1 TL Backpulver

Backofen vorheizen.

Eier, Zucker, Salz und Saft mit dem Mixer gründlich und hellcremig mehrere Minuten aufschlagen. Mehl, Stärke und Backpulver mischen und vorsichtig unter die Eimasse heben. Den Teig in eine mit Backpapier belegte Sprinform streichen.

Backen: ca. 25 min bei 180 °C. Abkühlen lassen.

Creme
12 Blatt Gelatine
500 g Magerquark
250 g Joghurt
60 g Zucker
Zitronensaft
400 g Erdbeeren
400 g Schlagsahne

Gelatine nach Vorschrift in kaltem Wasser einweichen.

250 g Erdbeeren pürieren, die restlichen kleinschneiden.

Sahne steif schlagen.

Quark, Joghurt, Zucker und Zitronensaft verrühren und in zwei Portionen teilen. Die eine Hälfte mit den pürierten Erdbeeren mischen.

Zuerst 7 Blatt Gelatine in wenig heißem Wasser oder Saft auflösen, dann zügig 4 EL Erdbeermasse einrühren. Dies sofort zügig und gründlich unter den Erdbeerquark rühren. Die restliche Gelatine ebenso auflösen und mit der helle Quarkmasse verarbeiten.

Die Hälfte der Sahne sowie die Erdbeerstücke unter den Erdbeerquark heben. Die andere Hälfte der Sahne unter die helle Quarkmasse heben.

Fertigstellung
Boden
2 Quarkmassen
Schokoraspel, zartbitter

Der Boden kommt auf eine Tortenplatte. Er wird mit einem Zahnstocher ein paar mal eingestochen. Um den Boden wird ein Tortenring gelegt. Zuerst wird der Erdbeerquark auf dem Boden verteilt, dann die helle Quarkmasse darüber. Schön glatt streichen, soweit möglich. Schokoraspel obendrauf. Dann darf die Torte über Nacht in den Kühlschrank.