Apfel- und Beerentaschen
Was so viel Butter enthält, kann nur gut schmecken. Sanft, weich, fluffig mit zarter Kruste und fruchtigem Inneren schmecken diese Teilchen warm nach dem Backen hervorragend und zwei Tage später immer noch. Perfekt für unterwegs und als Fingerfood - ohne Kleckern, Krümeln, Kleben. Mit Puderzucker, wenn ich welchen hätte, sähen sie bestimmt noch schöner aus.

Teig
250 g Mehl (oder etwas mehr)
1 Pkg. Backpulver
1/2 TL Salz
200 g weiche Butter
250 g Quark (20 %)
optional: 1 EL Zucker
Die Zutaten vermischen und kalt stellen.
Im Originalrezept ist kein Zucker im Teig, der ist bei uns zusätzlich und förderlich. Außerdem hat Sabine etwas mehr Mehl verwendet, weil der Teig doch sehr klebrig war.
Füllung
Rote Grütze aus Beeren o.ä.
Apfel, Rosinen, Zimt, Zucker Zitrone
Für die Füllung den Apfel würfeln und kurz dünsten oder roh lassen und reiben, dann mit Zucker, Zimt und Zitrone abschmecken.
Fertigstellung
Den Teig ausrollen und 8 cm große Quadrate ausschneiden, ein Klecks Beeren- oder Apfelfüllung drauf, nicht zu üppig, zu Dreiecken zusammenlegen. Ränder gut andrücken.
Backen: ca. 20 min bei 180 °C
Inspiration: Zwergenstübchen Backbuch

Teig
250 g Mehl (oder etwas mehr)
1 Pkg. Backpulver
1/2 TL Salz
200 g weiche Butter
250 g Quark (20 %)
optional: 1 EL Zucker
Die Zutaten vermischen und kalt stellen.
Im Originalrezept ist kein Zucker im Teig, der ist bei uns zusätzlich und förderlich. Außerdem hat Sabine etwas mehr Mehl verwendet, weil der Teig doch sehr klebrig war.
Füllung
Rote Grütze aus Beeren o.ä.
Apfel, Rosinen, Zimt, Zucker Zitrone
Für die Füllung den Apfel würfeln und kurz dünsten oder roh lassen und reiben, dann mit Zucker, Zimt und Zitrone abschmecken.
Fertigstellung
Den Teig ausrollen und 8 cm große Quadrate ausschneiden, ein Klecks Beeren- oder Apfelfüllung drauf, nicht zu üppig, zu Dreiecken zusammenlegen. Ränder gut andrücken.
Backen: ca. 20 min bei 180 °C
Inspiration: Zwergenstübchen Backbuch