Hveteboller - Rosinenbrötchen
Rund - runder - Boller. Um Boller kommt man in Norwegen nicht herum. Boller sind rund, nicht zu süß, feinporig, mit Rosinen oder Schokotropfen. Der Teig lässt sich sehr gut mit der Hand kneten. Nach viel Geduld mit dem Hefeteig kann man die Boller gleich warm aus dem Ofen vernaschen oder abkühlen lassen, ob nun zu Kaffee, Tee oder einfach so.

6 stykker
1,5 dl melk (Milch)
37 g smør (Butter)
1/2 pk gjær (Trocknhefe)
3/8 dl sukker (3 gestr. EL Zucker)
1/2 ts malt kardemomme (Kardamom)
1/4 kg hvetemel (Weizenmehl Typ 550)
1 dl rosiner (Rosinen, alternativ Schokotropfen)
1 sammenvispet egg til pensling (verquirltes Ei zum Bestreichen)
Die trockenen Zutaten werden vermischt und mit Milch und geschmolzener Butter zu einem schönen Hefeteig verarbeitet. Ordentlich kneten, dann abgedeckt an einem warmen Ort zu doppelter Größe aufgehen lassen. Das dauert vielleicht 30-60 min.
Den Teig mit Rosinen verkneten und in 6 Stücke teilen und diese rund wirken. Auf einem Blech mit Backpapier abgedeckt noch einmal 30 min gehen.
Die Boller mit verquirltem Ei bestreichen.
Backen: bei 225 °C (vorgeheizt) ca. 6-10 min
Inspiration: www.matprat.no

6 stykker
1,5 dl melk (Milch)
37 g smør (Butter)
1/2 pk gjær (Trocknhefe)
3/8 dl sukker (3 gestr. EL Zucker)
1/2 ts malt kardemomme (Kardamom)
1/4 kg hvetemel (Weizenmehl Typ 550)
1 dl rosiner (Rosinen, alternativ Schokotropfen)
1 sammenvispet egg til pensling (verquirltes Ei zum Bestreichen)
Die trockenen Zutaten werden vermischt und mit Milch und geschmolzener Butter zu einem schönen Hefeteig verarbeitet. Ordentlich kneten, dann abgedeckt an einem warmen Ort zu doppelter Größe aufgehen lassen. Das dauert vielleicht 30-60 min.
Den Teig mit Rosinen verkneten und in 6 Stücke teilen und diese rund wirken. Auf einem Blech mit Backpapier abgedeckt noch einmal 30 min gehen.
Die Boller mit verquirltem Ei bestreichen.
Backen: bei 225 °C (vorgeheizt) ca. 6-10 min
Inspiration: www.matprat.no