Gersten-Weizen-Brot

Es ist lange her, dass ich ein Brot mit viel Weizen, Hefe und kurzen Gehzeiten gebacken habe. Heute ist ein Brot mit saftig weicher Krume und krosser Kruste gelungen, das durch Gerste, Leinsamen und Gewürz so gar nicht langweig schmeckt. Belegt mit Räucherlachs oder Schmalz oder angereichert mit Röstzwiebeln, Schinkenwürfel oder Kräutern im Teig könnte das ein prima Partybrot zum Grillen werden.



20 g Leinsamen, geschrotet
1,5 dl Wasser (40 °C)

250 g Gerstenvollkornmehl
5 g Gerstenbackmalz, hell, enzymaktiv
2,5 dl Wasser (37 °C)

350 g Weizenmehl Typ 550
1 Pkg. Trockenhefe
1 TL Salz
2 TL Rübensirup
1 TL Brotgewürz
25 g Rapsöl

Ich gieße das Wasser über die Leinsamen und lasse sie gut 30 min quellen.

Gerstenmehl, Backmalz und Wasser verrühre ich und lasse dies abgedeckt bei Zimmertemperatur 30 min stehen.

Danach knete ich ausgiebig aus allen Zutaten einen schönen, elastischen Teig, zuerst mit dem Löffel, danach mit der Hand. Den Teig lasse ich abgedeckt an einem warmen Ort knapp eine Stunde gehen.

Nun streue ich etwas Gerstenmehl auf mein großes Holzbrett und wirke darauf aus dem Teig ein Brot. Das lege ich mit Schluss nach unten ins Gärkörbchen, stecke es in ein Tüte und lasse es an einem warmen Ort bis zur doppelten Größe aufgehen. Das dauert heute etwa 90 min.

Inzwischen heize ich den Backofen inkl. Backblech auf 220 °C vor.

Ich lege ein Stück Backpapier auf das heiße Blech und kippe vorsichtig das Brot darauf und schneide es mit einer Rasierklinge tief ein.

Backen: bei 220 °C ca. 40 min.



Inspiration: brodogkorn.no