Flockenkekse

Ich habe neue Lieblingskekse! Sabine, herzlichen Dank! Nur leider hast Du viel zu wenige gebacken! Kann es ein besseres Kompliment geben? Ich mag sie ganz frisch. Gleich nach dem Abkühlen kommen Butter, Flocken, Zucker und Gewürze einzeln deutlich heraus. Am allerbesten schmecken sie, wenn sie mindestens eine Woche in einer Blechdose ruhen durften, dann sind die Flocken weich und die Aromen miteinander verbunden. Nicht zu Weihnachten, das sind Kekse für das ganze Jahr.

Im Originalrezept werden nur Roggenflocken verwendet. Hab ich nicht gefunden. Von Haferflocken bis Fünf-Korn geht alles.




Ca. 30 Stück
125 g Alnatura Drei-Korn-Flocken oder Haferflocken
60 g Zucker
50 g Butter
2 Eier
2 EL Weizenmehl Typ 550
2 gestrichene TL Backpulver
1 TL abgeriebene Orangenschale
1 Prise Salz
optional: Gewürze (Kardamom, Zimt o.ä.)

Ofen auf 180 °C vorheizen.

Variante 1:
Die zerlassene Butter wird mit den Flocken vermischt. Zucker und Eier unterrühren, dann die restlichen Zutaten.

Variante 2:
Weiche Butter mit Zucker und Salz mit dem Mixer schaumig rühren, dann die Eier untermixen. Danach mit einem Löffel die restlichen Zutaten einrühren.

Mit einem Teelöffel walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier bekleidetes Blech setzen. Dazwischen ein wenig Abstand halten, die Kekse laufen etwas breit.

Backen: 8-10 min bei 180 °C, danach sofort vorsichtig auf ein Gitter legen und abkühlen lassen.

Nach Belieben verzieren oder auch nicht.

Inspiration: Skandinavisch Backen von Trine Hahnemann