Klaras Brot

Gerade bin ich so viel außer Haus, dass ich echt keine Zeit für Sauerteigbrot habe. Ich lasse mich auf eine neue Erfahrung ein und bereite es fast rezeptgetreu zu. Kann man das Brot nennen, wenn man Backpulver verwendet? Ja, kann man. Geschmack und Konsistenz sind anders. Aber es ist ein Brot. Eines für süßen und herzhaften Belag. Lässt sich sehr gut toasten und hält mehrere Tage. Es schmeckt viel intensiver nach Brotgewürz als sonst, das sollte ich vorsichtiger dosieren.



300 g Weizenmehl Typ 1050
300 g Dinkelmehl Typ 630
3 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Brotgewürz (optional)
1 TL Rübensirup
3/4 TL Natron
40 g Sonnenblumenkerne
25 g Kürbiskerne
25 g Leinsamen, geschrotet
375 ml Dickmilch
330 ml Wasser
Butter zum Fetten der Form

Den Backofen heize ich auf 180 °C vor. Ich fette eine Kastenform (30-35 cm) mit Butter.

Zunächst gebe ich alle trockenen Zutaten in eine große Schüssel und mische sie gut miteinander. Dann gieße ich die Flüssigkeit dazu und rühre mit einem Löffel sehr gründlich um. Das dauert so mindestens zwei Minuten. Ich fülle den Teig in die Form und ab in den Ofen.

Backen: 75 min bei 180 °C

Inspiration: Light Cooking von Yesmine Olsson