Zitronentarte

Sonnengelb. Ein Zusammenspiel von süß-säuerlich und knusprig-cremig. Ganz unkompliziert in der Zubereitung. Lässt sich sehr gut einen Tag im Voraus backen. Ganz ehrlich, was will ich mehr?



Für eine 28er Tarteform
200 g Mehl + mehl zum Ausrollen
100 g weiche Butter
80 g Zucker
1 Prise Salz
1 Ei

4 Eigelb
4-5 Bio-Zitronen
400 ml gesüßte Kondensmilch (Dose)
Hülsenfrüchte zum Blindbacken

Mehl, Butter, Zucker, Salz und 1 Ei und zu einem Mürbeteig verkneten, vor Austrocknung geschützt ca. eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Ob nun wirklich ein Ei in den Teig muss oder ein Eigelb oder gar kein Ei bleibt noch zu probieren.

Ofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in die Tarteform legen. Der Teig ist recht klebrig, aber es geht. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier (rund in die Form passend zugeschnitten) belegen, Hülsenfrüchte daraufgeben.

Backen: ca. 20 min bei 180 °C auf mittlerer Schiene blindbacken

Inzwischen die Zitronen auspressen und 150 ml Saft abmessen.

Die vier Eigelb mit Kondensmilch verquirlen, Zitronensaft unterrühren.

Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte und Backpapier entfernen. Zitronencreme einfüllen, glattstreichen.

Backen: ca. 20 min bei 180 °C auf der zweiten Schiene von unten fertig backen.

Vollständig abkühlen lassen, mindestens zwei Stunden kalt stellen.

Inspiration: www.tegut.com