Marmorkuchen

So oft backen wir tolle Kuchen nach spannenden Rezepten. Wenn es an die Klassiker geht, an die scheinbar einfachen Sachen, die wir eigentlich alle kennen und lieben, dann sind wir oft unzufrieden. Sabine bäckt einen Marmorkuchen, mit dem alle voll zufrieden sind, sogar sie selbst. Er sieht wunderschön aus, ist gar nicht trocken sondern herrlich weich, auch noch drei Tage später.



200 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier
300 g Mehl
2 TL Backpulver
25 g Back-Kakao

Butter zum Fetten der Form
optional: Kuchenglasur oder Puderzucker

Das klingt jetzt sehr unventionell, aber sie hat es wirklich getan. Alle Zutaten bis auf den Kakao in eine große Schüssel geben, Mixer reinhalten. Die Hälfte des Teiges eine gefettete Guglhupfform füllen. Die andere Hälfte mit Kakao verrühren und auf dem hellen Teig verteilen.

Backen: 50 min bei 175 °C Ober-Unterhitze

Nach dem Backen ein paar Minuten ruhen lassen, dann kann der Kuchen vorsichtig aus der Form gestürzt werden. Er sieht perfekt aus. Fast zu schade, ihn unter Glasur zu verstecken. Nach dem Abkühlen mit Glasur überziehen oder mit Puderzucker bestäuben oder einfach so lassen :-).