Weizen-Emmer-Kartoffel-Brot
Ein sehr leckeres Brot mit weicher, saftiger Krume, guter Frischhaltung und ungewöhnlich gelblich-brauner Farbe.

Freitag, 19:30
75 g Weizenvollkornmehl
60 g Wasser
15 g ASG
Alles verrühren, abdecken und bei Zimmertemperatur reifen lassen.
50 g Emmermehl Typ 1300
50 g Wasser
1 Prise Trockenhefe
Alles verrühren, abdecken und bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Samstag, 10:30
Sauerteig
Vorteig
125 g Weizenvollkornmehl
125 g Weizenmehl Typ 550
125 g Emmermehl Typ 1300
150 g Kartoffeln (knapp gar gekocht, gepellt und grob geraspelt)
10 g Salz
je 1/2 TL gemahlener Kümmel und Koriander
1 EL Leinsamen, geschrotet
225 g Wasser
Butter für die Form
Ich fette eine Kastenform 25 cm mit Butter.
Die Zutaten gebe alle zusammen in die Küchenmaschine und lasse sie eher langsam 3 min kneten, dann 4 min ruhen. Das wiederhole ich noch zwei Mal.
Anschließend forme ich den Teig zu einer Kugel, lege ihn auf mein großes Holzbrett und decke eine Schüssel drüber. Alle 10-15 min dehnen und falten.
Nach einer Stunde wirke ich den Teig lang und lege ihn in die Kastenform. Abdecken und zwei Stunden an einem warmen Ort reifen lassen. Mein Teig ist dabei nicht besonders aufgegangen.
Backen: Das Brot längs einschneiden. Assistenten-Programm für Mischbrot 1.500 g in der Form, 55 min. Alternativ mit Dampf bei 250 °C (vorgeheizt) 5 min anbacken, dann 50 min bei 200 °C.
Im Ofen hat mein Brot einen enormen Trieb entwickelt und ist mindestens um das doppelte aufgegangen.
Gleich nach dem Backen aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Inspiration: trollenland.blogspot.com

Freitag, 19:30
75 g Weizenvollkornmehl
60 g Wasser
15 g ASG
Alles verrühren, abdecken und bei Zimmertemperatur reifen lassen.
50 g Emmermehl Typ 1300
50 g Wasser
1 Prise Trockenhefe
Alles verrühren, abdecken und bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Samstag, 10:30
Sauerteig
Vorteig
125 g Weizenvollkornmehl
125 g Weizenmehl Typ 550
125 g Emmermehl Typ 1300
150 g Kartoffeln (knapp gar gekocht, gepellt und grob geraspelt)
10 g Salz
je 1/2 TL gemahlener Kümmel und Koriander
1 EL Leinsamen, geschrotet
225 g Wasser
Butter für die Form
Ich fette eine Kastenform 25 cm mit Butter.
Die Zutaten gebe alle zusammen in die Küchenmaschine und lasse sie eher langsam 3 min kneten, dann 4 min ruhen. Das wiederhole ich noch zwei Mal.
Anschließend forme ich den Teig zu einer Kugel, lege ihn auf mein großes Holzbrett und decke eine Schüssel drüber. Alle 10-15 min dehnen und falten.
Nach einer Stunde wirke ich den Teig lang und lege ihn in die Kastenform. Abdecken und zwei Stunden an einem warmen Ort reifen lassen. Mein Teig ist dabei nicht besonders aufgegangen.
Backen: Das Brot längs einschneiden. Assistenten-Programm für Mischbrot 1.500 g in der Form, 55 min. Alternativ mit Dampf bei 250 °C (vorgeheizt) 5 min anbacken, dann 50 min bei 200 °C.
Im Ofen hat mein Brot einen enormen Trieb entwickelt und ist mindestens um das doppelte aufgegangen.
Gleich nach dem Backen aus der Form nehmen und vollständig abkühlen lassen.

Inspiration: trollenland.blogspot.com