Mürbe Kekse mit Zuckerrand
Kekse, eine Tasse Tee und Füße hochlegen. Diese Kekse sind zwar kein optisches Prachtexemplar, dafür aber himmlisch zart und mürbe. Ter Teig ist recht schnell aus wenigen Zutaten zusammengerührt und ruht geduldig im Kühlschrank bis man Zeit zum Backen hat. Während der Ofen warm wird - nur in Scheiben schneiden, Zuckerrand rollern und ab aufs Blech. Man kann sie natürlich gleich naschen. Wie bei den meisten Keksen finde ich aber, dass sie nach einer Woche noch besser schmecken als frisch.

Für 1 Blech
125 g weiche Butter
35 g Puderzucker
1 Eigelb
150 g Weizenmehl 405
1 gestr. TL Stärke
1 gestr. TL Kardamom
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Ich rühre die Butter mit dem Mixer etwas auf, gebe den Puderzuckerzucker dazu, mixe beides zusammen schön schaumig. Dann mixe ich gründlich das Eigelb ein.
Die restlichen Zutaten werden vermischt. Diese hebe ich mit einem Spatel ganz kurz unter. Bitte nicht zuviel! Das Mehl darf durchaus noch sichtbar bleiben. ich forme eine Kugel und lege diese abgedeckt 40 min in den Kühlschrank. Anschließend forme ich den Teig zu einer Rolle. Dabei hilft ein Stück Klarsichtfolie, in welche die Rolle dann eingewickelt wird. Die Zutaten sollten sich nun schon miteinander verbunden haben. Aber bitte dran denken, nicht überkneten.
Die in Folie eingewickelte Teigrolle kommt nun bis zum Backen in den Kühlschrank, am besten für mehrere Stunden, gern auch über Nacht.
Finish
Kalte Teigrolle
1 Eiweiß
Zucker-Gewürz-Mischung
Ich nehme Zucker mit Zimt, Kardamom und Vanille. Einfach Zucker oder Vollrohrzucker passen natürlich genauso.
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Ich pinsele die Teigrolle mit ganz leicht aufgeschlagenem Eiweiß ein. Dann schneide ich eine Scheibe (5-8 mm) ab, drehe den Rand durch die Zuckermischung und lege den Keks auf ein Blech mit Backpapier. Ebenso verfahre ich mit dem restlichen Teig.
Backen: 16 min bei 180 °C
Ganz vorsichtig lege ich die Kekse auf ein Gitter und lasse sie vollständig abkühlen.

Für 1 Blech
125 g weiche Butter
35 g Puderzucker
1 Eigelb
150 g Weizenmehl 405
1 gestr. TL Stärke
1 gestr. TL Kardamom
1 TL Vanillezucker
1 Prise Salz
Ich rühre die Butter mit dem Mixer etwas auf, gebe den Puderzuckerzucker dazu, mixe beides zusammen schön schaumig. Dann mixe ich gründlich das Eigelb ein.
Die restlichen Zutaten werden vermischt. Diese hebe ich mit einem Spatel ganz kurz unter. Bitte nicht zuviel! Das Mehl darf durchaus noch sichtbar bleiben. ich forme eine Kugel und lege diese abgedeckt 40 min in den Kühlschrank. Anschließend forme ich den Teig zu einer Rolle. Dabei hilft ein Stück Klarsichtfolie, in welche die Rolle dann eingewickelt wird. Die Zutaten sollten sich nun schon miteinander verbunden haben. Aber bitte dran denken, nicht überkneten.
Die in Folie eingewickelte Teigrolle kommt nun bis zum Backen in den Kühlschrank, am besten für mehrere Stunden, gern auch über Nacht.
Finish
Kalte Teigrolle
1 Eiweiß
Zucker-Gewürz-Mischung
Ich nehme Zucker mit Zimt, Kardamom und Vanille. Einfach Zucker oder Vollrohrzucker passen natürlich genauso.
Backofen auf 180 °C vorheizen.
Ich pinsele die Teigrolle mit ganz leicht aufgeschlagenem Eiweiß ein. Dann schneide ich eine Scheibe (5-8 mm) ab, drehe den Rand durch die Zuckermischung und lege den Keks auf ein Blech mit Backpapier. Ebenso verfahre ich mit dem restlichen Teig.
Backen: 16 min bei 180 °C
Ganz vorsichtig lege ich die Kekse auf ein Gitter und lasse sie vollständig abkühlen.