Rhabarber-Sirup

Zutaten im Verhältnis
Rhabarber : Wasser : Zucker = 1 : 1 : 0.25
Zum Beispiel:
1 kg Rhabarber (geputzt gewogen) + 1 Liter Wasser + 250 g Zucker
Zubereitung
Rotstieligen Rhabarber nur waschen und nicht schälen, grünen Rhabarber schälen, dann in ca. 2 cm Stücke schneiden und abwiegen. Mit derselben Menge kaltem Wasser in einen breiten Topf geben, aufkochen und ohne Deckel solange leicht köcheln, bis der Rhabarber zerfällt, das sind ca. 10 min. Anschließend noch eine Weile ziehen lassen, so 20 min etwa.
Den Rhabarber durch ein Baumwolltuch seihen und gut auspressen, indem man die Enden des Tuches gegeneinander verdreht.
Den Topf kurz auswaschen, den Saft wieder hinein gießen. Zucker zufügen. Ich nehme einen kleinen Teil braunen Vollrohrzucker, nur einfacher weißer Haushaltszucker ist auch in Ordnung. Jetzt wird der Sirup bis zur gewünschten Konsistenz offen eingekocht.
Ich fülle den Sirup kochend heiß in abgekochte Flaschen mit Twist-off-Deckeln, schraube die Deckel fest zu und lasse den Sirup mit Handtüchern abgedeckt langsam abkühlen.
Tipp:
Zusammen mit dem Rhabarber Gewürze kochen, Vanille, Zimt oder Kardamom zum Beispiel.