Rhabarberkuchen
Ein einfacher Kuchen. Teig-Frucht-Schmadder. Natürlich muss man keinen aufgetauten Rhabarber aus dem TK zaubern, man kann frischen nehmen, Äpfel, Kirschen oder Beeren... Es geht ums Prinzip. Mit geringem Aufwand und wenigen, einfachen Zutaten lässt sich der Alltag durch diesen Kuchen außerordentlich versüßen :)
Teig:
150 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Ei
50 ml Wasser
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Belag
200 g Schmand oder Creme fraiche
2 Eier
1 EL Vanillezucker
400-500 g Rhabarber (aufgetaut)
30-50 g Vollrohrzucker (oder Zucker)
Butter für die Form
Backofen auf 200° vorheizen. Eine 28 oder 32 cm Kuchenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Mit dem Mixer rühre ich Butter und Zucker schaumig, dann rühre ich das Ei und das Wasser ein. Mehl mit Backpulver dazu. Die Kuchen- oder Pieform fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig in die Form drücken, dabei außen einen kleinen Rand formen. ich streiche die Oberfläche mit einem Löffelrücken glatt, den ich kurz in kaltes Wasser eintauche. Das funktioniert super.
Den Teig ohne Belag 5 min bei 200 °C backen. Aus dem Ofen nehmen.
Inzwischen für die Füllung Schmant mit Eiern und (nur) Vanillezucker verrühren.
Den Rhabarber auf dem leicht abgekühlten Teig verteilen und mit Vollrohrzucker bestreuen. Den Eier-Schmant über den Rhabarber gießen. Auf mittlerer Schiene 30 min bei 200 °C fertig backen.
Inspiration: mahtava.de

Teig:
150 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Ei
50 ml Wasser
300 g Mehl
1 TL Backpulver
Belag
200 g Schmand oder Creme fraiche
2 Eier
1 EL Vanillezucker
400-500 g Rhabarber (aufgetaut)
30-50 g Vollrohrzucker (oder Zucker)
Butter für die Form
Backofen auf 200° vorheizen. Eine 28 oder 32 cm Kuchenform mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Mit dem Mixer rühre ich Butter und Zucker schaumig, dann rühre ich das Ei und das Wasser ein. Mehl mit Backpulver dazu. Die Kuchen- oder Pieform fetten und mit etwas Mehl bestäuben. Den Teig in die Form drücken, dabei außen einen kleinen Rand formen. ich streiche die Oberfläche mit einem Löffelrücken glatt, den ich kurz in kaltes Wasser eintauche. Das funktioniert super.
Den Teig ohne Belag 5 min bei 200 °C backen. Aus dem Ofen nehmen.
Inzwischen für die Füllung Schmant mit Eiern und (nur) Vanillezucker verrühren.
Den Rhabarber auf dem leicht abgekühlten Teig verteilen und mit Vollrohrzucker bestreuen. Den Eier-Schmant über den Rhabarber gießen. Auf mittlerer Schiene 30 min bei 200 °C fertig backen.

Inspiration: mahtava.de