Eierkuchen mit Gerstenmehl
Diese Eierkuchen sind ganz schnell zusammengerührt und schmecken ein wenig herzhafter als üblich. Sie kommen ganz ohne Zucker aus. Ich belege einen Teil mit Frischkäse und Räucherlachs, den Rest mit Frischkäse, Preiselbeeren und Brunost. Zimt und Zucker, Apfel- oder Pflaumenmus sind natürlich auch eine gute Idee. Ich mag sie lieber warm, auch aufgewärmt. Für ein Buffet lassen sie sich wie ein Wrap füllen und kalt servieren. Dann empfiehlt es sich, sie gleich aus der Pfanne heraus einzurollen, damit sie später beim Füllen nicht brechen.
Gerstenmehl ist in Deutschland schwer zu bekommen. Man könnte probieren, den Gerstenanteil durch Roggen 997, Weizen oder Dinkel 1050 zu ersetzen. Vielleicht muss dann die Wassermenge angepasst werden.

Die Menge reicht für ca. 7 Eierkuchen Ø 15 cm und damit für 1 Portion als Hauptgericht oder 3-4 Portionen als Dessert.
Eine Portion
40 g Weizenmehl 550
40 g Gerstenmehl
40 g kaltes Wasser
100 g kalte Milch
1 Ei
1 Prise Salz
Ich gebe alle Zutaten in einen hohen Becher und rühre sie mit dem Zauberstab zu einer glatten Masse. Dann abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
Zum Backen reibe ich eine Pfanne nur am Anfang ganz dünn mit Öl ein, danach nicht mehr. Portionsweise backe ich dünne Eierkuchen, und zwar immer nur von einer Seite und solange, bis die Oberfläche fest wird. Wenden ist nicht nötig.
Für die süße Variante pudere ich etwas Kardamom direkt auf den Teig in der Pfanne.
Gerstenmehl ist in Deutschland schwer zu bekommen. Man könnte probieren, den Gerstenanteil durch Roggen 997, Weizen oder Dinkel 1050 zu ersetzen. Vielleicht muss dann die Wassermenge angepasst werden.

Die Menge reicht für ca. 7 Eierkuchen Ø 15 cm und damit für 1 Portion als Hauptgericht oder 3-4 Portionen als Dessert.
Eine Portion
40 g Weizenmehl 550
40 g Gerstenmehl
40 g kaltes Wasser
100 g kalte Milch
1 Ei
1 Prise Salz
Ich gebe alle Zutaten in einen hohen Becher und rühre sie mit dem Zauberstab zu einer glatten Masse. Dann abgedeckt eine Stunde im Kühlschrank quellen lassen.
Zum Backen reibe ich eine Pfanne nur am Anfang ganz dünn mit Öl ein, danach nicht mehr. Portionsweise backe ich dünne Eierkuchen, und zwar immer nur von einer Seite und solange, bis die Oberfläche fest wird. Wenden ist nicht nötig.
Für die süße Variante pudere ich etwas Kardamom direkt auf den Teig in der Pfanne.
