Orangen-Grieß-Kuchen

Stell mir eine Torte hin und einen Rührkuchen daneben. Immer würde ich den Rührkuchen bevorzugen. Im Besonderen dieser Grießkuchen hat alles, was einen guten Kuchen ausmacht. In einem Moment schmecke ich die Mandeln, im nächsten habe ich fruchtig-intensiven Orangensirup auf der Zunge. Ich bin hin und weg und begeistert.

Orangen-Grieß-Kuchen

Sirup
150 ml Saft (von 4 Blutorangen oder Saftorangen)
150 g Zucker (oder bis zu 300 g)
50 ml Multi-Saft, Orangenlikör o.ä.

Alles zuammen langsam aufkochen und dann köcheln lassen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht. Abkühlen lassen.

Teig
350 g Griechischer Joghurt
100 g Zucker
4 Eier
250 g Butter
350 g Hartweizengrieß
100 g Mandeln
geriebene Orangenschale
Butter für die Form

Backofen auf 175 °C Ober-Unterhitze vorheizen.

Mandeln mahlen. Gugelhupf-Form mit Butter einfetten.

Joghurt, Zucker, Eier und Butter mit dem Mixer verrühren. Dann Grieß, Mandeln und Orangenschale hinzufügen. Den Teig in die Form füllen.

Backen: 45 min bei 175 °C.

In den noch warmen Kuchen (der noch in der Form ist) sofort nach dem Backen mit einem Holzstäbchen ein kleine Löchlein stechen, dann Sirup über dem gesamten Kuchen verteilen. Er soll den Sirup aufnehmen.

Kuchen aus der Form stürzen und noch einmal langsam Sirup über dem warmen Kuchen verteilen. Vollständig abkühlen lassen.

Inspiration: Enie van de Meiklokjes