Mischbrot (59% Weizen, 24% Roggen, 10% Dinkel, 7% Flocken)

Superweiche, flauschige Krume. Ganz Mild im Geschmack. Die Kruste ist oben und unten dick und knusprig aber nicht hart, an den Seiten praktisch nicht vorhanden. Lange Frischhaltung. Tolles Brot.





Samstag 20:30 Uhr, Sauerteig
300 g Weizenmehl 1050
300 g Roggenmehl 997
600 g Wasser
1 EL ASG

Alles verrühren und abgedeckt bei Zimmertemperatur über Nacht reifen lassen.

Sonntag 10:00 Uhr
Sauerteig
600 g Wasser
500 g Weizenmehl 550
200 g Weizenvollkornmehl
100 g Roggenmehl 997
120 g Dinkelvollkornmehl
180 g Gerstenflocken (alternativ Hafer)
30 g Salz
60 g Rübensirup
10 g frische Hefe
je 1 TL Koriander und Kümmel
Haferkleie zum Bestreuen

Ich gebe alle Zutaten in die Knetmaschine und lasse den Teig ca. 10 min kneten. Den Teig lasse ich einfach in der Schüssel. Deckel drauf, warm stellen.

Stockgare eine Stunde.

Den Holzrahmen pinsele ich großzügig mit Öl ein, vor allen die Ecken, und stelle ihn auf ein Blech mit Backpapier.

Auf Instantmehl falte ich den Teig vorsichtig zu einer Kugel, umdrehen für Spannung an der Oberfläche. Den Teig teile ich in drei Teile: 2 x 900 g, der Rest wiegt knapp 1180 g. Jedes Teilstück ziehe ich gefühlvoll zu einem langen Rechteck auseinander und rolle dieses über die kurze Seite auf. Jede Rolle wird leicht mit Wasser besprüht, in Haferkleie gewälzt und in den Holzrahmen gelegt.

Stückgare eine Stunde.

Backen: Assistent Mischbrot in Form 2.500 g mit Dampf 1:17h.

Nach dem Backen 5 Minuten in der Form lassen, dann herausnehmen und auf einem Gitter vollständig abkühlen lassen.