Hot Dog Buns
Für den ersten Bun-Versuch finde ich die Brötchen sehr gelungen. Weich, fluffig, lecker. Der Teig lässt sich gut verarbeiten. Beim Formen muss ich noch etwas sorgfältiger werden. Wichtig ist, die Teiglinge tatsächlich direkt auf dem Schluss auf das Backpapier zu legen, sonst rollen sie sich bei Aufgehen etwas auf und kleben zusammen. Ist nicht schlimm, nur eine Frage der Optik.
10 Stück
450 g Weizenmehl Type 550
50 g Maismehl
1 TL (5 g) Salz
100 g Vollmilch
100 g Buttermilch
50 g Wasser
15 g frische Hefe
1 Ei
35 g weiche Butter
optional 1 EL Sauerteig
2 TL Honig
Zum Einpinseln:
1 Eigelb + 2-3 EL kaltes Wasser
Sesam
Mehl, Maismehl und Salz mischen, Flüssigkeit zugießen, Hefe in die Flüssigkeit bröckeln, leicht einschlämmen und einige Minuten stehen lassen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und den Teig kneten. Ich knete kurz mit der Hand, lasse den Teig dann abgedeckt 10 min stehen. Anschließend mit einer Teigkarte solange dehnen und falten, bis ein straffer, nicht mehr klebender Teig entsteht. Alternativ ohne die 10 min Wartezeit mit der Maschine auskneten lassen.
Abgedeckt eine Stunde reifen lassen.
Nun wiege ich Stücke zu ca. 85-90 g ab, rolle diese zu Kugeln und lasse diese unter einem feuchten Tuch 15 min entspannen.
Jede Kugel ziehe ich zuerst vorsichtig mit den Findern zu einem Rechteck auseinander, dann rolle ich den Teig zu einem Rechteck aus. Einfach auf der Arbeitsplatte, ohne Mehl drunter. Das Rechteck aufrollen und die Rollen mit Schluss nach untenauf ein Blech mit Backpapier legen.
10 min ruhen lassen.
Eigelb mit Wasser mischen und jeweils einen Teigling damit einpinseln, sofort mit Sesam bestreuen.
Noch einmal 20-30 min reifen lassen.
Backen: Ich nutze mein Brötchen-Backprogramm. Alternativ die Teiglinge und die Ofentür mit etwas Wasser einsprühen und 15-20 min bei 170 °C Umluft backen.
Variation

10 Stück
450 g Weizenmehl Type 550
50 g Maismehl
1 TL (5 g) Salz
100 g Vollmilch
100 g Buttermilch
50 g Wasser
15 g frische Hefe
1 Ei
35 g weiche Butter
optional 1 EL Sauerteig
2 TL Honig
Zum Einpinseln:
1 Eigelb + 2-3 EL kaltes Wasser
Sesam
Mehl, Maismehl und Salz mischen, Flüssigkeit zugießen, Hefe in die Flüssigkeit bröckeln, leicht einschlämmen und einige Minuten stehen lassen. Dann die restlichen Zutaten zugeben und den Teig kneten. Ich knete kurz mit der Hand, lasse den Teig dann abgedeckt 10 min stehen. Anschließend mit einer Teigkarte solange dehnen und falten, bis ein straffer, nicht mehr klebender Teig entsteht. Alternativ ohne die 10 min Wartezeit mit der Maschine auskneten lassen.
Abgedeckt eine Stunde reifen lassen.
Nun wiege ich Stücke zu ca. 85-90 g ab, rolle diese zu Kugeln und lasse diese unter einem feuchten Tuch 15 min entspannen.
Jede Kugel ziehe ich zuerst vorsichtig mit den Findern zu einem Rechteck auseinander, dann rolle ich den Teig zu einem Rechteck aus. Einfach auf der Arbeitsplatte, ohne Mehl drunter. Das Rechteck aufrollen und die Rollen mit Schluss nach untenauf ein Blech mit Backpapier legen.
10 min ruhen lassen.
Eigelb mit Wasser mischen und jeweils einen Teigling damit einpinseln, sofort mit Sesam bestreuen.
Noch einmal 20-30 min reifen lassen.
Backen: Ich nutze mein Brötchen-Backprogramm. Alternativ die Teiglinge und die Ofentür mit etwas Wasser einsprühen und 15-20 min bei 170 °C Umluft backen.
Variation
- Für die Flüssigkeit ausschließlich Milch oder Milch+Wasser benutzen.
- Maismehl durch Weizenmehl 550 oder Dinkel 630 oder irgend etwas anderes ersetzen.
- Ei weglassen.
- 10 g Butter mehr.