Flocken-Saaten-Brot
Ein dunkles, gehaltvolles und schmeckhaftes Brot für den Alltag mit langer Frischhaltung.
Samstag Abend
Sauerteig
150 g Roggenmehl 997
180 g Wasser
1 EL ASG
Alles verrühren und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Quellstück
100 g Basismüsli (Flockenmischung)
100 g Mischung Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, geschrotete Leinsamen
200 g Buttermilch oder andere Flüssigkeit
Alles verrühren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Sonntag Morgen
Sauerteig
Quellstück
300 g Roggenschrot
300 g Weizenmehl 1050
18 g Salz
10 g Gerstenmalz, etra dunkel
20 g Öl
1 EL Rübensirup
280-300 g Wasser
Alle Zutaten in der Maschine 5-8 min kneten lassen, in eine Schüssel umfüllen.
Stockgare 90 min bei Zimmertemperatur.
Direkt auf der Arbeitsplatte ohne Mehl mit feuchten Händen 2 Laibe formen, in Haferflocken wälzen und in Kastenformen legen.
Stückgare locker abgedeckt bei ca. 18 °C etwa 4,5 h.
Backen: mit dem Assistententen Mischbrot in Form mit Dampf 1.200 g.
Samstag Abend
Sauerteig
150 g Roggenmehl 997
180 g Wasser
1 EL ASG
Alles verrühren und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Quellstück
100 g Basismüsli (Flockenmischung)
100 g Mischung Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, geschrotete Leinsamen
200 g Buttermilch oder andere Flüssigkeit
Alles verrühren und abgedeckt über Nacht im Kühlschrank quellen lassen.
Sonntag Morgen
Sauerteig
Quellstück
300 g Roggenschrot
300 g Weizenmehl 1050
18 g Salz
10 g Gerstenmalz, etra dunkel
20 g Öl
1 EL Rübensirup
280-300 g Wasser
Alle Zutaten in der Maschine 5-8 min kneten lassen, in eine Schüssel umfüllen.
Stockgare 90 min bei Zimmertemperatur.
Direkt auf der Arbeitsplatte ohne Mehl mit feuchten Händen 2 Laibe formen, in Haferflocken wälzen und in Kastenformen legen.
Stückgare locker abgedeckt bei ca. 18 °C etwa 4,5 h.
Backen: mit dem Assistententen Mischbrot in Form mit Dampf 1.200 g.