Quarkkuchen

Schmeckt wie Grießbrei - war die erste Reaktion beim Kosten des noch nicht ganz abgekühlten Kuchens. Für einen Quarkkuchen ziemlich locker und leicht. Dezenter Buttergeschmack. So mag ich das. Ein richtig guter Quarkkuchen.

Quarkkuchen

Mürbeteig:
150 g zimmerwarme Butter
75 g Zucker
225 g Weizenmehl 550
1-2 EL kaltes Wasser

Alle Zutaten nur kurz verkneten, ich mach das mit den Händen. Dann stelle ich den Teig abgedeckt 1 Stunde kalt, länger geht natürlich auch.

Füllung
Butter für die Form
100 g Butter
4 Eier
Prise Salz
500 g Magerquark
50 ml Milch
100 g Zucker
20 g Vanillezucker
50 g Weizenmehl 550
20 g Speisestärke

Butter schmelzen und abkühlen lassen.

Ich reibe eine Springform mit Butter ein. Dann knete ich den Mürbeteig ganz kurz durch und rolle ihn aus. Rund ausstechen und in die Form legen. Aus dem restlichen Teig rolle ich "Würste", lege damit den Rand der Form aus und drücke sie dann am Rand platt. Form samt Teig stelle ich in den Kühlschrank.

Backofen auf 170 °C vorheizen.

Eier trennen. Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen.

Butter, Quark, Eigelb und Milch gut aufmixen. Zucker und Vanillezucker einrühren.

Mehl mit Stärke mischen und einrühren.

Eiweiß unterheben.

Form aus dem Kühlschrank holen, Füllung vorsichtig hineingießen.

Backen
Auf der zweiten Schiene von unten 20 min bei 170 °C, dann die Temperatur auf 120 °C runterschalten und weitere 70 min backen.

Nach dem Backen auf ein Gitter stellen, ein Geschirrtuch locker darüber legen und langsam abkühlen lassen.

Käsekuchen

Inspiration: milans-backwelt.de