Mischbrot

Ganz normal für alle Tage und alle Zwecke. Ein gutes Brot muss kein Knaller sein. Dieses Mischbrot ist sehr einfach und variabel herzustellen und schmeckt, wie ein Alltagsbrot schmecken soll. Ich finde es super.

Mischbrot

Am Vortag (Abend)
125 g Roggenmehl 970
125 g Roggenvollkornmehl
200 g Wasser
2 EL ASG

Alles gut verrühren und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur reifen lassen.

Am Vortag (Abend) oder am Backtag (Morgen)
250 g Weizenmehl 1050
250 g Wasser
0,5-1 g Hefe (bei Ansatz am Abend)
oder bis zu 4 g bei Ansatz am Backtag

Alles gut verrühren und abgedeckt über Nacht bei Zimmertemperatur oder am Vormittag 1-3 Stunden eher warm reifen lassen.

Am Backtag (Mittag)
Sauerteig
Vorteig
125 g Roggenmehl 970
125 g Roggenvollkornmehl
250 g Weizenmehl 1050
225 g Wasser
22 g Salz
3-4 g Hefe
optional Gewürze (Kümmel, Koriander, Anis)

Tipp: Ich habe auch schon eine Mehlmischung je 125 g Roggen 970, Roggenvollkorn, Gerste und Weizen 1050 verbacken. Roggenmehl 1150 statt Roggen 970 + Roggenvollkorn ist ebenfalls möglich.

In der Maschine ca. 8 min kneten lassen, in eine Schüssel füllen, abgedeckt warm ca. 30 min reifen lassen.

Auf wenig Instantmehl kurz dehnen und falten, etwas breit drücken und aufrollen, dass ein Laib entsteht. Warm im Gärkörbchen mit Schluss nach unten ca. 60 min aufgehen lassen.

Backen: Mit Assistnt Mischbrot/Blech/Dampf

Mischbrot

Inspiration: Kasseler von Gerhard Kellner, Ketex