Rote-Bete-Risotto



Rote-Bete-Risotto

2 Portionen
1 EL Öl
1/2 (rote) Zwiebel
250 g Rote Bete (ungeputzt gewogen)
100 g Risottoreis
etwas Rotwein oder roter Saft
350 g heiße Brühe
optinal: 1 Lorbeerblatt
1-2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
Salz, Pfeffer
Parmesan, frisch gerieben
Meerrettich
1 EL Butter
optional: Walnüsse

Zutaten Rote-Bete-Risotto

Ich empfehle, zu Beginn alles bereitzustellen und abzuwiegen. Dann Zwiebel und Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.

Zwiebelwürfel in Öl kurz andünsten. Reis dazugeben, 2 min witerdünsten, dabei regelmäßig rühren. Rote Bete und Lorbeer zugeben und weitere 2-3 min dünsten. Dann mit einem guten Schluck Rotwein oder rotem Saft ablöschen. Sobald der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, heiße Brühe nachgießen, bis der Reis gut bedeckt ist. Ohne Deckel leicht köcheln lassen, immer mal rühren und nach und nach heiße Brühe ergänzen.

Die Zeit richtet sich nach dem Reis. Auf meiner Packung steht 20 min, die beginnen beim Hinzufügen der Brühe und passen für mein Empfinden gut für diese Reissorte. Inzwischen werden der Meerrettich und der Käse gerieben.

Nun gebe ich 1,5 EL Preiselbeeren hinzu, knapp 1 EL geriebenen Meerrettich, 2 EL Parmesan sowie ein keines Stück Butter. Noch etwas Salz und Pfeffer, nach Belieben ein paar Walnüsse.

Zeitnah servieren, zusätzlich noch Meerrettich und Parmesan und eventuell etwas Grünzeug extra dazu reichen, so kann jeder nach persönlichen Vorlieben sein Risotto anrichten und ergänzen. Wir hatten übrigens Rapunzel ohne Dressing sowie ein Stück Seelachs naturell dazu, einfach gebraten, mit Salz und Pfeffer gewürzt.