Mischbrot
Ein weiches Allroundbrot für den Alltag, sehr lecker mit guter Frischhaltung.
Am Vortag:
245 g Wasser
245 g feines Roggenschrot oder Roggenvollkornmehl
25 g ASG
Alles mischen und über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Am Backtag:
50 g Altbrot oder Flocken
100 g Wasser
Mischen und bei Zimmertemperatur 30-60 min quellen lassen.
Hauptteig:
Sauerteig
Quellstück
430 g Wasser
135 g feines Roggenschrot oder Roggenvollkornmehl
615 g Weizenmehl 1050 (oder anteilig 100 g Gerstenmehl)
25 g Salz
8 g frische Hefe
20 g weiche Butter
2-3 EL Haferflocken
2-3 EL geschrotete Leinsamen
Alles zusammen in der Küchenmaschine ca. 8 min kneten lassen. Dann abgedeckt warm 40-70 min aufgehen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche langwirken, in ein Gärkörbchen legen und noch einmal 40-60 min gehen lassen, anschließend auf ein Blech mit Backpapier kippen, einschneiden und backen.
Backen:
Mit Assistent Mischbrot/Blech/Dampf/55min. Ansonsten Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Brot einlegen, Dampf erzeugen, auf 210 °C reduzieren und 50-55 min backen.

Am Vortag:
245 g Wasser
245 g feines Roggenschrot oder Roggenvollkornmehl
25 g ASG
Alles mischen und über Nacht abgedeckt bei Zimmertemperatur reifen lassen.
Am Backtag:
50 g Altbrot oder Flocken
100 g Wasser
Mischen und bei Zimmertemperatur 30-60 min quellen lassen.
Hauptteig:
Sauerteig
Quellstück
430 g Wasser
135 g feines Roggenschrot oder Roggenvollkornmehl
615 g Weizenmehl 1050 (oder anteilig 100 g Gerstenmehl)
25 g Salz
8 g frische Hefe
20 g weiche Butter
2-3 EL Haferflocken
2-3 EL geschrotete Leinsamen
Alles zusammen in der Küchenmaschine ca. 8 min kneten lassen. Dann abgedeckt warm 40-70 min aufgehen lassen.
Auf einer bemehlten Fläche langwirken, in ein Gärkörbchen legen und noch einmal 40-60 min gehen lassen, anschließend auf ein Blech mit Backpapier kippen, einschneiden und backen.
Backen:
Mit Assistent Mischbrot/Blech/Dampf/55min. Ansonsten Ofen auf 240 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, Brot einlegen, Dampf erzeugen, auf 210 °C reduzieren und 50-55 min backen.
