Beeren-Mandel-Tarte

Eine einfache, wunderbare Tarte. Fruchtig, süß, nussig. Ohne Ei. Die Kuchen­stücke kann man gut aus der Hand essen.

Der Keksboden macht seinem Namen alle Ehre, es ist ein Keks. Ein sehr leckerer, der nicht durchweicht. Für die weiche, süße Nussmasse kehre ich alle Reste von Weihnachten zusammen: Mandeln, Walnüsse, Haselnüsse. Darunter verteile ich Himbeer­marmelade (ohne Kerne), obendrauf rote TK-Stachel­beeren. Da passt so ziemlich alles: Kirschen, Äpfel, Rhabarber... Je nach Säure der Früchte und persönlichen Vorlieben kann der Zuckergehalt der Nuss­masse angepasst werden.

Die Tarte kann man gut 1 oder 2 Tage im Voraus backen.


Beeren-Mandel-Tarte

Boden
125 g kalte Butter
250 g Weizenmehl 550
70 g Zucker
1 Prise Salz
4 EL kaltes Wasser
Instantmehl zum Ausrollen
Butter für die Form
Tarteform ⌀ 26 cm

Belag
ca. 4 EL Marmelade
Beeren, Obst o.ä. (TK oder frisch)
200 g Mandeln/Nüsse
100 g Zucker (kann variiert werden)
60 g Weizenmehl 550
15 g Stärke
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
80 g flüssige Butter
100 g Milch

Für den Keksboden kippe ich Mehl, Zucker und Salz auf ein großes Holzbrett, lege die Butter mittenrein und schneide sie mit einem großen Messer in kleine Stücke. Dann forme ich eine Mulde, gieße das Wasser hinein und knete mit den Händen zügig einen Mürbeteig. Nicht länger als nötig. Den Teig rolle ich auf ganz wenig Instantmehl auf 30 cm aus. Form mit Butter einfetten, Teig hinein legen, Rand formen. Mit einer Gabel steche ich den Boden mehrfach ein. 30 min oder länger kalt stellen.

Den Boden bei 180 °C 20 min auf zweiter Schiene von unten vorbacken. Aus dem Ofen nehmen.

Für den Belag mahle ich die Mandeln/Nüsse und mische sie mit Zucker, Mehl, Stärke, Backpulver und Salz. Butter und Milch dazu, mit einem Löffel umrühren, fertig.

Auf dem vorgebackenen Boder verstreiche ich zuerst eine dünne Schicht Marmelade, dann die Mandel-Nuss-Masse. Obendrauf verteile die gefrorenen Stachelbeeren und drücke sie anschließend mit der flachen Hand so halb in die Masse.

Backen: 40 min bei 180 °C auf zweiter Schiene von unten.

Vollständig abkühlen lassen. Nicht hübsch genug? Puderzucker drüber sieben, damit sieht alles perfekt aus:)