Glutenfreier Kuchen mit Pistazien, Mandeln und Schoki

Gleich vorneweg: der Kuchen ist äußerst lecker. Besonders, wenn man ihm ganz geduldig noch 1-2 Tage zusätzlich Zeit zum Reifen lässt. Betrachte ich die Zutaten, ist er zudem äußerst gehaltvoll sowie perfekte Sportlernahrung. Somit wächst die Idee, ihn flach zu backen und in kleinen Quadern zu servieren - vergleichbar mit Brownies.

PS: Pistazienmus erhält man, wenn man das Mehl etwas länger mit dem Cutter bearbeitet.


Glutenfreier Kuchen mit Pistazien, Mandeln und Schoki

Teig
220 g Pistazienmehl (Pistazien ohne Schale fein, gemahlen)
130 g Mandelmehl (Mandeln ohne Schale, fein gemahlen)
25 g Speisestärke
110 g Zucker
7 Eier (L)
160 g Butter
30 g Olivenöl
30 g Pistazienmus
1 Prise Salz
130 g Puderzucker
Orangeschale

Ganache
200 g Zartbitterkuvertüre
250 g Sahne
2 Blatt Gelatine

Den Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.

Mandelmehl und Pistazienmehl mit der Speisestärke vermengen und beiseite stellen.

Eier trennen.

Butter, Eigelb, Öl, Orangeschale, Pistazienmus und Zucker schaumig mixen.

Eiweiß mit Puderzucker und Salz zu Schnee schlagen und zusammen mit den trockenen Zutaten von Hand unter die Buttermasse heben.

Den Teig in einer runden Springform (26 cm) verteilen.

Backen: Bei 175°C Ober-/Unterhitze für ca. 40-60 min.

Tipp: Die Backzeit kann durch die Nüsse deutlich variieren. Am besten mit einem Zahnstocher die Stäbchenprobe machen.

Den Kuchen abkühlen lassen und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Am nächsten Tag die Ganache zubereiten. elatine in kaltem Wasser einweichen, Schokolade und Sahne leicht erwärmen, ständig etwas rühren bis die Schokolade schmilzt.

Gelatine ausdrücken und in die Schokosahne rühren. Ganache über den Kuchen gießen und auskühlen lassen.