Möhren im Tontopf
Dieses leuchtend gelb-orange, cremige Gericht ordne ich mal den Eintöpfen zu, könnte auf einem Buffett auch als Beilage interpretiert werden. In der Tajine sahen die ursprünglich unansehnlichen, kleinen Gartenmöhren besonders schön aus. War ganz einfach, hat geschmeckt auch ohne Fleisch.

4 Portionen
750 g Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleines Glas Kichererbsen (350 g)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1 TL Kurkuma
1 EL Honig
500 ml Gemüsebrühe, instant
200 g Joghurt 3,8%
2 EL Stärke
Rapsöl
Salz, Pfeffer
gesalzene Nüsse, z. B. Macadamia oder Cashew
Honig

Die Tajine wässere ich 30 min. Inzwischen Gemüse schälen, Zwiebel grob und Knobi fein würfeln, 2 Möhren raspeln, den Rest in große Stifte (6 x 1 cm) schneiden, Kichererbsen in ein Sieb gießen und gründlich abspülen.
In der Tajine dann Zwiebeln, Knoblauch, geraspelte Möhren,Gewürze und Honig in etwas Öl anbraten aber nicht bräunen, anschließend restliche Möhren, Kichererbsen und Brühe zugegeben und 15 min mit Deckel köcheln lassen. Nur noch Joghurt mit Stärke verquirlen, in den Eintopf rühren und offen 3 min leicht blubbern lassen. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer - fertig.
Für das Topping halbiere ich die Nüsse, lasse etwas Honig in einer Pfanne warm werden, röste die Nüsse darin und verteile sie dann dekorativ auf dem Eintopf.


4 Portionen
750 g Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 kleines Glas Kichererbsen (350 g)
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1 TL Kurkuma
1 EL Honig
500 ml Gemüsebrühe, instant
200 g Joghurt 3,8%
2 EL Stärke
Rapsöl
Salz, Pfeffer
gesalzene Nüsse, z. B. Macadamia oder Cashew
Honig

Die Tajine wässere ich 30 min. Inzwischen Gemüse schälen, Zwiebel grob und Knobi fein würfeln, 2 Möhren raspeln, den Rest in große Stifte (6 x 1 cm) schneiden, Kichererbsen in ein Sieb gießen und gründlich abspülen.
In der Tajine dann Zwiebeln, Knoblauch, geraspelte Möhren,Gewürze und Honig in etwas Öl anbraten aber nicht bräunen, anschließend restliche Möhren, Kichererbsen und Brühe zugegeben und 15 min mit Deckel köcheln lassen. Nur noch Joghurt mit Stärke verquirlen, in den Eintopf rühren und offen 3 min leicht blubbern lassen. Abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer - fertig.
Für das Topping halbiere ich die Nüsse, lasse etwas Honig in einer Pfanne warm werden, röste die Nüsse darin und verteile sie dann dekorativ auf dem Eintopf.

Inspiration: tegut.de