Pepperkake
Pepperkake mag ich besonders gern. Eigentlich ein Weihnachtsgebäck, ich kann sie zu jeder Jahreszeit essen. Dieses grandiose Rezept stammt aus einer norwegischen Fibel (1. Klasse).

100 g Butter
100 ml Zucker (weiß und Vollrohr gemischt)
100 ml Sahne
50 ml dunkler Rübensirup
2 TL Zimt
1/2 TL Nelken
1/2 TL Ingwer
1/2 TL Natron
750 ml Weizenmehl 550
Butter und Zucker mischen. Sirup und Sahne mischen und zur Butter geben.
Gewürze, Natron und Mehl mischen, dazu geben und zu einem Teig verarbeiten. Notfalls noch etwas Sahne ergänzen, falls der Teig zu fest ist. Portionsweise 3 mm dünn ausrollen.
Backen: 8 min bei 180 °C.
Übrigens, die Kekse werden mit der Zeit besser. Man kann also gut einen Vorrat backen und sie eine Weile aufbewahren. Glasur und Verzierung geht natürlich immer, für mich bitte in diesem Fall nicht. Die will ich PUR.

100 g Butter
100 ml Zucker (weiß und Vollrohr gemischt)
100 ml Sahne
50 ml dunkler Rübensirup
2 TL Zimt
1/2 TL Nelken
1/2 TL Ingwer
1/2 TL Natron
750 ml Weizenmehl 550
Butter und Zucker mischen. Sirup und Sahne mischen und zur Butter geben.
Gewürze, Natron und Mehl mischen, dazu geben und zu einem Teig verarbeiten. Notfalls noch etwas Sahne ergänzen, falls der Teig zu fest ist. Portionsweise 3 mm dünn ausrollen.
Backen: 8 min bei 180 °C.
Übrigens, die Kekse werden mit der Zeit besser. Man kann also gut einen Vorrat backen und sie eine Weile aufbewahren. Glasur und Verzierung geht natürlich immer, für mich bitte in diesem Fall nicht. Die will ich PUR.