Kreppel

Locker und fluffig. Ganz frisch schmecken sie am besten.



Für 2-3 Portionen
190 g Weizenmehl Typ 550
3,5 g Trockenhefe
1 Prise Salz
1 EL Zucker
1/4 TL Kardamom
65 g Milch
1 Ei (optional)
1 Eigelb
2 EL weiche Butter

Öl zum Frittieren
Küchenkrepp zum Abtropfen
Puderzucker oder/und Konfitüre zum Servieren

Das Mehl mische ich mit Hefe, Salz, Zucker und Kardamom und rühre dann mit einem Löffel die lauwarme Milch locker unter. Dann kommt das zimmerwarme Ei dazu. Wieder locker mit dem Löffel rühren. Zuletzt gebe ich die Butter dazu und knete den Teig ein paar Minuten mit der Hand, bis er sich von der Schüssel löst, glänzend und geschmeidig ist. Abgedeckt lasse ich den Teig in der Schüssel 20 min ruhen.

Dann rolle ich den Teig auf einem mit etwas Mehl bestäubten Holzbrett knapp 1 cm dick aus und schneide ihn einfach in Stücke von ca. 5 cm. Manche Stücke lasse ich so, andere forme ich zu Kugeln, indem ich die Ecken in die Mitte einschlage und dann in der Hand zur Kugel rolle. Auf dem Brett sollen die Stücke, abgedeckt mit einem Geschirrtuch, aufgehen. Das dauert ca. 1 Stunde.

Nun werden die Teilchen in heißem Öl frittiert, dann auf Küchenkrepp abgetropft.

Mit Konfitüre oder mit Puderzucker betsäubt servieren. Auch Zuckerguss wäre möglich.

Tipp: Das öl gieße ich durch ein Sieb in ein Glas, beschrifte es und verwende es wieder.