Böhmische Knödel

Wunderbar locker und fluffig kann der bömische Knödel viel Soße vom Schmorbraten aufnehmen.



320 g Weizenmehl Typ 550
1 Pkg. Trockenhefe
150 ml lauwarme Milch
1 zimmerwarmes Ei (M)
Salz

Mehl mit Hefe und einer guten prise Salz mischen, dann mit Milch und Ei verrühren. Daraus knete ich einen schönen Hefeteig, der sich fest und straff anfühlt und sich vollständig von der Schüssel löst. Das Kneten dauert mehrere Minuten.

Den Teig lasse ich in einer Schüssel mit Deckel an einem warmen Ort aufgehen, bis er sich deutlich vergrößert hat. Heute waren es 45 min über der Heizung.

Auf meinem Holzbrett ziehe ich den Teig vorsichtig zu einem Rechteck und rolle dieses zu einer festen Rolle auf. Die Rolle lasse ich dann noch einmal 20-30 min gehen, bis sie sich etwas vergrößert hat.

Ich erhitze Wasser mit etwas Salz in einem großen Topf. Da kommt die Rolle rein. Ganz knapp unter dem Siedepunkt lasse ich sie ca. 20 min garen. Der Topf sollte genug Platz bieten, denn die Rolle geht noch einmal ordentlich auf.

Ich hebe den Knödel aus dem Wasser auf ein Holzbrett und schneide ihn mit Zwirn in ca. 1 cm dicke Scheiben.