Glühwein 2019

Es ist der 24. Dezember 12:00 Uhr. Traditionell treffen wir uns mit den Nachbarn auf dem Hof, legen Bratwurst auf den Holzkohlegrill und trinken Glühwein. In diesem Jahr schön fruchtig mit Heidelbeeren und weniger Alkohol. Amaretto und Rum stehen als Verstärker bereit, werden aber nicht genutzt. Der Glühwein schmeckt auch so hervorragend.



0,75 l Traubensaft
2 Äpfel
1 Handvoll Rosinen
3 Zimtstangen
1 Sternanis
2 Kapsel Kardamom
2 Nelken

Die Äpfel entkernen in Stücke schneiden, Kardamom leich andrücken. Alle Zutaten zusammen aufkochen, Herd ausschalten und den Sud eine Stunde ziehen lassen, anschließend abseihen.

1 Tasse schwarzer Tee
2 Flaschen Wein
1/2 Flasche Traubensaft
300 g TK-Heidelbeeren
2-3 EL Honig oder Menge nach Bedarf

Den Sud mit den restlichen Zutaten erwärmen aber nicht kochen, heiß genießen.

Hier ist das Glühwein-Rezept mit Orangen aus 2016.