Rührkuchen
Ein genial einfacher, saftiger Kuchen für den Alltag und jeden beliebigen Anlass. So einer gehört unbedingt ins Grundrepertoire. Ich bin sowieso ein bekennender Fan "trockener Kuchen" und sehr glücklich mit diesem Rezept. Der Kuchen kommt garantiert überall gut an und ist problemlos ein paar Tage haltbar, auch ohne Kühlung. Das ist bei den gerade draußen gemessenen 34 °C Sommertemperatur und überlastetem Kühlschrank nicht unerheblich. Der Kuchen passt dank lockerer Konsistenz und erfischender Zitrusnote spitzenmäßig in den Sommer.

Teig
230 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier
230 g Mehl
2 TL Backpulver
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig rühren. Dann die Eier einzeln untermixen. Anschließend Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig in der Form verteilen und backen.
Backen: 50 min bei 170 °C (Ober-Unterhitze)
Lauwarm abkühlen lassen.
Glasur
1-2 EL Zitronensaft, fisch gepresst
ca. 4-5 EL Puderzucker
Den Puderzucker in eine Tasse geben, nach und nach mit Zitronensaft verrühren, bis eine dickflüssige Konsistenz erricht ist.
Die Glasur auf dem lauwarmen Kuchen verteilen. Dann den Kuchen vollständig erkalten lassen.
Tipps:
Je flüssiger die Glasur und je wärmer der Kuchen, desto mehr dringt die Glasur in den Kuchen ein und tränkt ihn, es bleibt dann nur eine dünne Zuckerkruste. Das soll jeder probieren, wie es gefällt.
Durch die Zugabe von etwas flüssiger Butter wird die Glasur geschmeidiger.

Teig
230 g weiche Butter
150 g Zucker
4 Eier
230 g Mehl
2 TL Backpulver
Alle Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
Eine Kastenform (30 cm) mit Butter einfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 °C vorheizen.
Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Mixer schaumig rühren. Dann die Eier einzeln untermixen. Anschließend Mehl und Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig in der Form verteilen und backen.
Backen: 50 min bei 170 °C (Ober-Unterhitze)
Lauwarm abkühlen lassen.
Glasur
1-2 EL Zitronensaft, fisch gepresst
ca. 4-5 EL Puderzucker
Den Puderzucker in eine Tasse geben, nach und nach mit Zitronensaft verrühren, bis eine dickflüssige Konsistenz erricht ist.
Die Glasur auf dem lauwarmen Kuchen verteilen. Dann den Kuchen vollständig erkalten lassen.
Tipps:
Je flüssiger die Glasur und je wärmer der Kuchen, desto mehr dringt die Glasur in den Kuchen ein und tränkt ihn, es bleibt dann nur eine dünne Zuckerkruste. Das soll jeder probieren, wie es gefällt.
Durch die Zugabe von etwas flüssiger Butter wird die Glasur geschmeidiger.