Rindfleisch-Pfanne, scharf-exotisch mit Gemüse und Joghurt-Dip
Mann, sieht das schön aus. Bereits beim Marinieren duftet es verführerisch. Von den Gewürzen messe ich übrigens großzügig gehäufte TL ab :-). Hui - scharf. Die deutliche, aber angenehme Schärfe mischt sich später in der lecker-sämigen Soße mit einer leichen Süße von Möhren und Aprikosen sowie etwas Säure der Tomaten. Abgerundet und leicht neutralisiert durch den erfrischenden Joghurt. Die Minze passt hervorragend. Dazu empfehle ich Nudeln, Couscous, Reis oder Brot. Angelehnt an dieses Rezept.

4-5 Portionen
750 g Rindfleisch zum Schmoren oder Roastbeef
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1/2 TL Piment
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL Ingwer
1/2 TL Cajun extra scharf (Chili-Pfeffer-Mischung)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
460 g Tomaten, sebst eingekocht
380 ml heiße Rindsbrühe, selbst gekocht
2 Möhren (geputzt 130 g)
1 kleiner, frischer Brokkoli
70 g getrocknete Aprikosen
Salz, Pfeffer
Rapsöl zum Braten
3 EL Mandeln
Schnittlauch
Ich schneide das Rindfleisch in Stücke, mische es mit den Gewürzen und lasse es eine Stunde marinieren.
Das Fleisch brate ich dann in einer schweren, gusseisernen Pfanne mit etwas Rapsöl an, gebe Zwiebel und Knoblauch hinzu, lösche mit der heißen Brühe ab, gieße anschließend die Tomaten dazu. Deckel drauf und 45 min sanft schmoren lassen.
Die geputzten Möhren schneide ich in große, die Aprikosen in recht kleine Stücke. Beides kommt zum Fleisch in die Pfanne, dazu etwas Salz und Pfeffer. Das schmort noch 30 min sanft weiter. Dann schalte ich den Herd aus und lasse das Ganze nachziehen (die schwere Pfanne hält die Hitze noch eine Weile) und ganz langsam abkühlen. Über Nacht zieht das Fleisch in der Soße schön durch.
Am nächsten Tag wärme ich die Rindfleisch-Pfanne gut 30 min langsam auf. Dann setze ich die geputzten Brokkoli-Röschen obenauf und streue ganz wenig Salz auf den Brokkoli. Deckel drauf und ca. 45 min sanft schmoren lassen.
Inzwischen hacke ich die Mandeln mit einem großen Messer und röste sie in einer Pfanne ohne Fett leicht an. Den Schnittlauch schneide ich in Röllchen.
Direkt vor dem Servieren streue ich die Mandeln und den Schnittlauch obenauf.
Joghurt-Dip
200 g griechischer Joghurt
frische Erdbeerminze
Salz, Pfeffer
Die Blätter der Minze (ohne Stengel schneide ich schön fein und rühre sie in den Joghurt. Nur ganz wenig mit Salz und Pfeffer würzen.

4-5 Portionen
750 g Rindfleisch zum Schmoren oder Roastbeef
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Koriander
1/2 TL Piment
1/2 TL Zimt
1/2 TL Kurkuma
1/4 TL Ingwer
1/2 TL Cajun extra scharf (Chili-Pfeffer-Mischung)
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
460 g Tomaten, sebst eingekocht
380 ml heiße Rindsbrühe, selbst gekocht
2 Möhren (geputzt 130 g)
1 kleiner, frischer Brokkoli
70 g getrocknete Aprikosen
Salz, Pfeffer
Rapsöl zum Braten
3 EL Mandeln
Schnittlauch
Ich schneide das Rindfleisch in Stücke, mische es mit den Gewürzen und lasse es eine Stunde marinieren.
Das Fleisch brate ich dann in einer schweren, gusseisernen Pfanne mit etwas Rapsöl an, gebe Zwiebel und Knoblauch hinzu, lösche mit der heißen Brühe ab, gieße anschließend die Tomaten dazu. Deckel drauf und 45 min sanft schmoren lassen.
Die geputzten Möhren schneide ich in große, die Aprikosen in recht kleine Stücke. Beides kommt zum Fleisch in die Pfanne, dazu etwas Salz und Pfeffer. Das schmort noch 30 min sanft weiter. Dann schalte ich den Herd aus und lasse das Ganze nachziehen (die schwere Pfanne hält die Hitze noch eine Weile) und ganz langsam abkühlen. Über Nacht zieht das Fleisch in der Soße schön durch.
Am nächsten Tag wärme ich die Rindfleisch-Pfanne gut 30 min langsam auf. Dann setze ich die geputzten Brokkoli-Röschen obenauf und streue ganz wenig Salz auf den Brokkoli. Deckel drauf und ca. 45 min sanft schmoren lassen.
Inzwischen hacke ich die Mandeln mit einem großen Messer und röste sie in einer Pfanne ohne Fett leicht an. Den Schnittlauch schneide ich in Röllchen.
Direkt vor dem Servieren streue ich die Mandeln und den Schnittlauch obenauf.
Joghurt-Dip
200 g griechischer Joghurt
frische Erdbeerminze
Salz, Pfeffer
Die Blätter der Minze (ohne Stengel schneide ich schön fein und rühre sie in den Joghurt. Nur ganz wenig mit Salz und Pfeffer würzen.
