Tomaten im Glas

Das Einkochen ganzer Tomaten in Sud ist besonders für viele kleine Cocktailtomaten, die man gut in Gläser schichten kann, eine praktische Möglichkeit der Konservierung. Der Aufwand für das Einkochen auf diese Art ist - im Gegensatz zur eher aufwendigen Herstellung von Tomatensoße oder Ketchup - glücklicherweise nicht besonders hoch.



Lange habe ich überlegt, was ich mit den eingekochten Cocktailtomaten anstellen soll. Als ich nach einigen Monaten das erste Glas öffnete, war ich überrascht, wie hoch­aromatisch das Ganze schmeckt, insbesondere der Sud. Sofort war klar, man kann das Glas einfach ausschlürfen :). Ansonsten passen die eingekochten Tomaten - anstelle von Tomatenmark - perfekt in Schmorgerichte wie Gulasch oder Braten. Ich gieße einfach die Tomaten komplett mit Sud, Knoblauch und Gewürzen zum Schmoren dazu. Das ergibt eine leckere Soße. In der Regel seihe ich den Bratenfond vor der Fertigstellung der Soße durch ein Sieb. Wer das nicht möchte und die Tomatenschalen in der Soße nicht so lecker findet, kann diese vor dem Servieren vielleicht herausfischen.

Schritt 1
Einkochgläser ca. 500 ml
kleine Cocktailtomaten
frischer Knoblauch
Pfefferkörner
Chilischoten

Tomaten abspülen und abtropfen lassen. Man kann die Tomaten vorher mit einer Nadel einstechen, damit die Haut nicht aufplatzt. Darauf verzichte ich.

Knoblauch schälen. Chili waschen und nach Belieben entkernen, kleinschneiden oder als ganze Schote verwenden.

Ich lege die sauberen Gläser und Deckel jeweils für 1-2 min in siedendes oder fast siedendes Wasser und stelle sie ohne abzutrocknen auf ein sauberes Tuch.

Jeweils eine Knoblauchzehe, 3 Pfefferkörner und Chili lege ich in ein Glas. Dann die Tomaten so dicht wie irgend möglich ins Glas stapeln. Je dichter, desto besser.

Schritt 2
1 Liter Wasser
1 geh. EL Zucker
30 g Salz
Essig (5%)

Für den Sud Wasser mit Zucker und Salz einmal aufkochen, dann langsam in die Gläser mit den Tomaten gießen. Die Tomaten sollen vollständig bedeckt sein. Pro Glas gebe ich anschließend noch einen TL Essig dazu.

Die Gläser verschließen und entweder 3 min im Schnellkochtopf oder klassisch 30 min bei 90 °C oder 45 min bei 80 °C einkochen.

Variante
Aufguss aus 1 Liter Apfelsaft + 30 g Salz. Zucker und Essig weglassen. Oder auch nicht? Habe ich noch nicht ausprobiert.