Flygande Jacob - Fliegender Jakob
Das Rezept wurde erstmals 1976 in der schwedischen Zeitung Allt om Mat veröffentlicht und scheint seither eine Art Kult zu sein. Benannt ist es nach seinem erfinder Ove Jacobsson, der im Frachtflug arbeitete. Dazu gehören Reis und Salat.
Gut geeignet sind Reste vom Mistflitzer, vor allem die Hähnchenbrust, die bei uns immer übrig bleibt, da sie im Gegensatz zu den Keulen eher trocken und langweilig ist. Ob die Erdnüsse sein müssen, darüber herrscht in der Familie Uneinigkeit. Ansonsten Daumen hoch.
Fleisch vom gebratenen Brathähnchen, ohne Knochen und zerkleinert
30 g Butter
1-2 Bananen
150 ml Sahne
100 ml Chiliketchup
1 EL italienische Salatkräuter
150 g roher Schinken
60 g geröstete Erdnüsse
Backofen auf 225 °C vorheiten.
Das Fleisch in eine Auflaufform legen. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
Die Sahne halbfest schlagen, mit Chiliketchup und Kräutern mischen, über Fleisch und Banane verteilen.
Den Auflauf 20 min bei 225 °C Ober-Unterhitze backen.
Inzwischen den Schinken kleinschneiden und kross braten. Die Erdnüsse grob hacken. Beides über den fertigen Auflauf streuen.
Gut geeignet sind Reste vom Mistflitzer, vor allem die Hähnchenbrust, die bei uns immer übrig bleibt, da sie im Gegensatz zu den Keulen eher trocken und langweilig ist. Ob die Erdnüsse sein müssen, darüber herrscht in der Familie Uneinigkeit. Ansonsten Daumen hoch.

Fleisch vom gebratenen Brathähnchen, ohne Knochen und zerkleinert
30 g Butter
1-2 Bananen
150 ml Sahne
100 ml Chiliketchup
1 EL italienische Salatkräuter
150 g roher Schinken
60 g geröstete Erdnüsse
Backofen auf 225 °C vorheiten.
Das Fleisch in eine Auflaufform legen. Die Banane schälen, in Scheiben schneiden und darauf verteilen.
Die Sahne halbfest schlagen, mit Chiliketchup und Kräutern mischen, über Fleisch und Banane verteilen.
Den Auflauf 20 min bei 225 °C Ober-Unterhitze backen.
Inzwischen den Schinken kleinschneiden und kross braten. Die Erdnüsse grob hacken. Beides über den fertigen Auflauf streuen.