Iduns vafler - Waffeln von Idun
Idun rührt Waffelteig nicht nach Rezept an, sondern nach Gefühl und gerade vorhandenen Zutaten. Nach ihrer Ansicht kann man fast alles verwenden. Sie hat trotzdem ein Rezept geschickt. Herzlichen Dank und viele Grüße nach Kirkenes.
Wir haben die nachfolgend beschriebene Portion zubereitet und zu viert zum Kaffee komplett verdrückt. Dazu gab es verschiedene Sorten Konfitüre. In Norwegen gäbe es vielleicht noch Rømme und Brunost. Ich war auch so im Waffelhimmel.
Nicht vergessen: am 25. März ist internationaler Waffeltag :)
3 Eier
4 EL Zucker
4 dl Milch
4 dl Mehl
1 TL Kardamom
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
optional: 100 g geschmolzene, abgekühlte Butter
Eier und Zucker leicht verquirlen, dann die Milch, anschließend Mehl, Backpulver und Gewürze einrühren. Zum Schluss nach Belieben bis zu 100 g geschmolzene Butter zugeben. Das Ganze soll einen schönen, homogenen Teig ergeben. Nicht zu fest und nicht zu flüssig.
Eine Probe-Waffel backen und ggf. den Teig mit Milch oder Mehl nachjustieren. Dann Waffeln backen, bis der Teig alle ist. Am besten gleich und warm servieren.
Keine Milch im Haus? Nimm einfach...
Viel Spaß beim Ausprobieren. Übrigens, hier findet Ihr eine kleine Übersicht über norwegische Maße und Milchprodukte. Und hier noch ein ähnliches Waffel-Rezept.
Wir haben die nachfolgend beschriebene Portion zubereitet und zu viert zum Kaffee komplett verdrückt. Dazu gab es verschiedene Sorten Konfitüre. In Norwegen gäbe es vielleicht noch Rømme und Brunost. Ich war auch so im Waffelhimmel.
Nicht vergessen: am 25. März ist internationaler Waffeltag :)

3 Eier
4 EL Zucker
4 dl Milch
4 dl Mehl
1 TL Kardamom
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
optional: 100 g geschmolzene, abgekühlte Butter
Eier und Zucker leicht verquirlen, dann die Milch, anschließend Mehl, Backpulver und Gewürze einrühren. Zum Schluss nach Belieben bis zu 100 g geschmolzene Butter zugeben. Das Ganze soll einen schönen, homogenen Teig ergeben. Nicht zu fest und nicht zu flüssig.
Eine Probe-Waffel backen und ggf. den Teig mit Milch oder Mehl nachjustieren. Dann Waffeln backen, bis der Teig alle ist. Am besten gleich und warm servieren.
Keine Milch im Haus? Nimm einfach...
- Wasser aus der Leitung oder Mineralwasser und zusätzlich ein Prise Salz
- Schlagsahne oder Saure Sahne
- Buttermilch, Sauermilch, Dickmilch, Schwedenmilch oder Kefir
- Schmant, Crème fraîche oder Ricotta
Viel Spaß beim Ausprobieren. Übrigens, hier findet Ihr eine kleine Übersicht über norwegische Maße und Milchprodukte. Und hier noch ein ähnliches Waffel-Rezept.